-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
-
Pinot Grigio Porer IGT - Alois Lageder - 2020
3 × CHF 21.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc - Schreckbichel - 2020
2 × CHF 31.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 20.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
3 × CHF 48.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2023
2 × CHF 29.00
-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
5 × CHF 24.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
3 × CHF 23.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
2 × CHF 31.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
3 × CHF 66.00
Mauro VS – Bodegas Mauro – 2021
CHF 73.00
En stock
75 cl
Alkoholgehalt: 14,5% vol
Cépage : 100% Tempranillo
Vinification :
Im Holzfass vinifiziert, anschliessend während 26 Monaten in französischen Barriques ausgebaut.
Note de dégustation :
Undurchdringliches Purpur. An der Nase intensive Aromen von roten Früchten und warmen Gewürzen sowie eine entzückende, florale Note. Am Gaumen kompakt und konzentriert, mit der typischen Fruchtigkeit dieses Jahrgangs. Die saftige Säure und das knackige Tannin halten sich mit der Opulenz dieses Weines perfekt die Waage. Ein meisterhaft gelungener Wein mit aussergewöhnlichem Lagerpotenzial.
Bodegas Mauro:
Mariano Garcia ist ein Name mit allerhöchstem Gewicht in der spanischen Weinwelt, mit Fug und Recht kann man da von einer Önologenlegende ohnegleichen sprechen. 30 Jahre hat er für die spanische Ikone Vega Sicilia gearbeitet und war viele Jahre für den legendären Unico verantwortlich. Allein das ist ja schon eine Lebensleistung, und das zu einer Zeit, als die Region Ribera del Duero noch völlig unbekannt war, und Vega Sicilia mehr oder weniger allein auf weiter Flur arbeitete und die Fahne für Weltklasse- und Kultweine hoch hielt. Aber dann gewann der Wunsch den eigenen Wein zu erzeugen die Oberhand, und so begann er 1978 nahe der Ortschaft Tudela del Duero sein eigenes Weingut nebst dazugehörigen Pazellen aufzubauen. Pech nur, dass die Grenzen der neu geschaffenen DO Ribera del Duero 1982 derart gezogen wurden, dass das Weingut ausgeklammert wurde. Einen Mariano Garcia ficht das natürlich nicht an, denn mit einem derart renommierten Namen versehen würden sich die Weine auch so verkaufen lassen. Die Realität gibt ihm recht! 45 Hektar bewirtschaftet die Bodega heute, bepflanzt mit Tempranillo, Garnacha und Syrah.
Diese Sorten liefern die Basis für jenen Wein, der schlicht und ergreifend benannt wurde wie die Bodega – Mauro. Bei der Weinbereitung setzt er auf jene Praktiken, die schon Vega Sicilia in den Kultbereich befördert haben: späte Lese vollreifer Trauben, längere Extraktions- und Maischestandzeiten mit anschließendem Ausbau in französischer Eiche. Dass Garcia´s Weine nur als Landwein auf den Markt kommen stört in der Tat nicht. Der Mauro sowie der nur in ausgezeichneten Jahren erzeugt „Mauro Vendemnia Seleccionada“ zählen zu den gesuchtesten Weinen Spaniens. Der „Terreus“, ein reinsortiger Tempranillo von der kleinen Einzellage „Paraja de Cueva Baja“ zählt zu den allerbesten Weinen Spaniens und genießt längst jenen magischen Kultstatus, in den internationalen Bewertungen kratzt er regelmäßig an der magischen 100 Punkte-Grenze. Auch der Godello, den Mariano Garcia in Bierzo erzeugt ist äußerst bemerkenswert.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Castilla-Leon |
Fabricant | Mauro |
Variété | Syrah, Tempranillo |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14.5% vol. |
Année de naissance | 2021 |
Extension | classique |