-
Blaufränkisch Spiegel - Paul Achs - 2022
CHF 55.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
LH Cuvée rouge - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
Uris Fläscher Pinot Noir – Davaz – 2022
CHF 49.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 222.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
2 × CHF 62.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Palazzetto Toscana IGT – Tua Rita – 2023
CHF 10.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 154.00
-
Göttlesbrun Blanc - Markowitsch - 2022
CHF 23.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 103.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Humange Rouge - Albert Mathier - 2022
CHF 26.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
2 × CHF 135.00
-
Brancaia Chianti Classico DOCG – 2022
CHF 23.00
-
Ruinart Champagne Blanc de Blancs Brut
CHF 55.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 13,5% vol.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese, Syrah
Vinification :
Die Trauben – alle aus eigener Produktion – werden nach der Lese entrappt, sanft gepresst und zwölf Tage lang bei einer Temperatur unter 30° C in Stahltanks vergoren. Bis zum Jahresende hat der Jungwein seine malolaktische Gärung abgeschlossen und wird für zwölf Monate in französischen, amerikanischen und slawonischen Barriques ausgebaut. Anschliessend ruht der Wein mindestens acht Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Note de dégustation :
Sattes Rubin mit violetten Reflexen. Gefällige, fast betörende Nase mit Noten von Cassis, reifen Kirschen, etwas Vanille, Nougat und getrockneten Kräutern. Im Gaumen sehr geschmeidig und mitteldicht, mit heller Aromatik von reifen Beeren, Sauerkirschen, edlem Holz und warmen Gewürzen. Die fein geschliffenen Tannine und der lange Abgang machen den Villa Antinori zu einem «kleinen Supertuscan»
Villa Antinori:
Man schrieb das Jahr 1928, als Niccolò Antinori, Vater von Piero Antinori, beschloss, diesem Wein den Namen der Villa der Familie zu geben, damit er seine persönliche Interpretation der Chianti- und Toskana-Identität repräsentiert. Um das Entstehen von „Villa“ zu erläutern schrieb Niccolò, der Vater von Piero Antinori: „Es war wichtig, den Namen Antinori zu etablieren, … der, in einigen Kreisen, noch wenig bekannt war, und so entschied ich mich für die Bezeichnung Villa Antinori“.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Antinori |
Variété | Cabernet Sauvignon, Merlot, Sangiovese, Syrah |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13.5% vol. |
Année de naissance | 2020 |
Extension | classique |