-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
2 × CHF 355.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva - 2010 - Trento DOC
2 × CHF 88.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
3 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Pinot gris Steinbock - Cornes - 2024
CHF 13.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
3 × CHF 48.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata - 2020
2 × CHF 18.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
3 × CHF 46.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
3 × CHF 50.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
2 × CHF 42.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
3 × CHF 110.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2021
2 × CHF 48.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
4 × CHF 26.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
La Butinière AOP Limoux - Anne de Joyeuse - 2023
2 × CHF 18.00
-
La Cuvée du Boucher - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
2 × CHF 24.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
2 × CHF 63.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Sauvignon Blanc - Domaine Lindenhof - 2023
2 × CHF 18.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
2 × CHF 48.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
2 × CHF 63.00
-
Opus Eximium Cuvée No 34 – Gesellmann – 2021
2 × CHF 68.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
2 × CHF 23.00
-
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP – 2021
2 × CHF 15.50
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
CHF 34.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo - 2020
2 × CHF 10.50
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
3 × CHF 28.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
2 × CHF 15.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
2 × CHF 19.00
-
Rosalis Grisons AOC - von Salis - 2024
CHF 22.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
Perlato del Bosco – Sangiovese – Tua Rita – 2022
CHF 24.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 93 Punkte
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 100% Sangiovese
Vinification :
Die alkoholische Gärung findet in Stahltanks statt. Der Wein wird 12 Monate in Barriques und großen Eichenfässern ausgebaut.
Note de dégustation :
Dies ist der historische Sangiovese von Tua Rita, der 1992 auf den Markt kam. Der 2022 Perlato del Bosco ist 30 Jahre älter und bietet ein dichtes Aromenbündel aus Waldbeeren, Walderdbeeren, Heidelbeeren, Blutorangen und blauen Blüten. Der Wein wird ein Jahr lang in großen Eichenfässern ausgebaut. Mit der Zeit entfaltet er eine erdige Note und rostige Nägel in einem mittelkräftigen Abgang. Die angenehme Frische dieses Rotweins macht ihn zu einem idealen Begleiter zu Pasta und geriebenem Parmesankäse.
Tua Rita:
Tua Rita besitzt Kultstatus und geniesst einen hervorragenden Ruf. Unweit des Tyrrhenischen Meers, malerisch auf einem Hügel im kleinen mittelalterlichen Ort Suvereto gelegen, hat sich der anfangs kleine handwerkliche Betrieb im Laufe der Zeit zu einem modernen Unternehmen entwickelt.
Die Anbaufläche von anfangs zwei Hektar ist kontinuierlich auf zuletzt 30 Hektaren angewachsen. Gegründet von Virgilio Bisti und Rita Tua, werden die Geschicke des Hauses nach dem Tod ihres Vaters seit einigen Jahren zunehmend von Tochter Simena und ihrem dynamischen Ehemann Stefano Frascolla bestimmt.
Die Böden sind mittelschwer, steinig und lehmig, weisen Ton- und Sandanteile auf und sind zudem reich an mineralischen Spurenelementen wie Zink und Eisen.
Auf dem 50 Hektar großen Anwesen in der Maremma zeichnen sich die unmittelbar hinter der Kellerei gelegenen Weinberge durch niedrige und moderat abfallende Hänge aus. Je nach Standort differiert die Dichte der Bepflanzung zwischen 5.000 und 9.000 Weinstöcken pro Hektar.
Die Weinkellerei Cantina Santadi liegt in der Sulcis-Region, im Südwesten Sardiniens, nur wenige Kilometer von den herrlichen Stränden und weißen Dünen von Porto Pino entfernt.
Dreihundert Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade anderthalb Hektar Rebflächen besitzen, werden durch Fachleute der Genossenschaft beraten. Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges von Santadi ist das Bekenntnis zu den einheimischen Traubensorten. Die Einsicht, dass nichts die Schönheit der südsardischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölkerung besser zum Ausdruck bringen kann als Vermentino, Nuragus oder Carignano. Zudem wird auf diese Weise die Existenzgrundlage der Bauern im südlichsten Sardinien gesichert und der Landflucht vorgebeugt.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Tua Rita |
Variété | Sangiovese |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Extension | classique |