-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
2 × CHF 24.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
3 × CHF 63.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium - Salzl - 2018
4 × CHF 36.00
-
Merlot - Cantina Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 28.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo - 2020
2 × CHF 10.50
-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
2 × CHF 31.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
6 × CHF 48.00
-
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
3 × CHF 18.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
3 × CHF 56.00
-
Cuvée Schwarz Weiss - Johann Schwarz - 2020
2 × CHF 34.00
-
Completatore - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
3 × CHF 110.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Malanser Pinot grigio - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
SELA Rioja D.O.C – Bodegas Roda – 2022
CHF 19.50
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
Chateau Daugay Staint-Emilion Grand Cru - 2016
CHF 34.00
In magazzino
75 cl
Falstaff: 93 Punkte
Robert Parker: 93 Punkte
Gradazione alcolica: 14% vol.
Rebsorten: 77% Merlot, 15% Cabernet Franc, 8% Cabernet Sauvignon
Nota di degustazione:
Ein echter Geheimtipp mit 93/100 Punkten von Parker und Falstaff! Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart tabakig-kräuterwürzig unterlegtes schwarzes Beerenkonfit, ein Hauch von Kirschen, Mandarinenzesten. Saftig, gute Komplexität, reife Herzkirschen, gut integrierte, tragende Tannine, etwas Nougat im Abgang, gutes Zukunftspotenzial.
Château Daugay liegt am Fuß des Süd-/Südwesthangs von Saint-Emilion, inmitten prestigeträchtiger Weinberge, so weit das Auge reicht. Das 5,5 Hektar große Anwesen gleicht einem Ausguck, der über das Dorf wacht, und soll seinen Namen dem Eichelhäher, auf Französisch „geai“, verdanken. Erwähnungen des Namens Daugay reichen mehr als 500 Jahre zurück. Er ist auf die Eichelhäher – im lokalen Dialekt „Daou gay“ genannt – zurückzuführen, die sich auf den nach ihnen benannten Anhöhen und Hängen scharten. Der als Späher des Waldes bekannte buntgefiederte Vogel bewacht die Seinen mit seinem unverwechselbaren Gesang.
Wie sein Totemtier beobachtet Daugay den Horizont bis zum benachbarten Dorf Saint-Emilion … Wie der Eichelhäher verfügt es über ein breites Register mit „Noten“ von Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Wie der Eichelhäher „besingt“ es den Wein, indem es jahrhundertealte Techniken weiterführt, die von Generation an Generation übermittelt wurden. Und wie sein symbolischer Vogel streckt es heute seine Flügel der Modernität und Innovation in Richtung Zukunft aus.
Informazioni aggiuntive
Paese | Francia |
---|---|
Regione | Bordeaux |
Produttore | Chateau Daugay |
Varietà | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 14% vol. |
Vintage | 2016 |
Coltivazione | classico |