Ursprünglich aus dem Bordeaux, wurde die Sorte in die ganze Welt exportiert und erfolgreich angebaut. Die Traube eignet sich als sortenreiner Ausbau, als auch für die Cuvetierung mit anderen Rebsorten, wie dies häufig mit grossem Erfolg im Bordeaux praktiziert wird. Die Traube zeichnet sich durch eine moderate Säure und eher weichen Tanninen aus. Die Schale ist eher dünn und von schwarzblauer Farbe.
Sortenreine Merlot sind früh trinkbar, sie verfügen über einen schlanken bis mittleren Körper und Aromen von roten Früchten, wie Erdbeere oder rote Pflaumen, als auch krautige Nuancen.
Gereifte Merlot verfügen über mittleren bis vollen Körper und Aromen von schwarzen Früchten, wie Brombeere, schwarze Pflaumen, Lakritze und einiges mehr. Mit der Klimaerwärmung tendieren die Weine mehr und mehr zu gehaltvolleren Weinen.