-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
CHF 15.00
-
Chablis – William Fevre – 2020
CHF 60.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
2 × CHF 43.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
2 × CHF 33.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
CHF 25.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
3 × CHF 110.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
CHF 42.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
2 × CHF 50.00
-
Schwarz Weiss Cuvée – Johann Schwarz – 2020
2 × CHF 34.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Finca La Colina – Vinos Sanz – 2022
CHF 19.00
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 222.00
Vorrätig
150 cl
Tim Atkin: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 15% vol.
Rebsorten: 100% Tinto Fino (Tempranillo)
Vinifikation:
Degustationsnotiz:
Bodegas Aalto:
Das Projekt AALTO wurde im Februar 1999 ins Leben gerufen, im berühmten Weinbaugebiet des Ribera del Duero (Spanien). Grundlegendes Ziel für Mariano García und Javier Zaccagnini war es, durch AALTO einen besonders qualitativ hochwertigen Wein mit Unterscheidungsmerkmal herzustellen, der ein ehrliches Bild der Vielfalt der Umgebung widerspiegelt und diese am Ende des Reifungsprozesses zusammenführt, um somit die richtige Ausgewogenheit und Komplexität zu erreichen.
Einige Jahre später, im Jahr 2006, traten die beiden Familien Masaveu und Nozaleda AALTO bei. Sie besitzen eigene Bodegas in anderen Weinbaugebieten in Spanien und bereicherten das Projekt mit ihrem Fachwissen und der notwendigen Stabilität, was letztlich zur Konsolidierung der Bodega bis heute beitrug.
Seit den Anfängen im Jahr 1999 bis zur Ernte 2004 wurden die Weine in angemieteten Anlagen in Roa (Burgos) hergestellt. Während sich das Projekt konsolidierte, begann die Suche nach einem neuen Ort für die neue eigene Bodega. Eine wunderschöne 15 Hektar große Parzelle, die zur Gemeinde Quintanilla de Arriba (Valladolid) gehört, wurde ausgewählt.
Die erste Phase in der neuen Bodega wurde 2005 abgeschlossen. Das war die erste Ernte, die in diesen Anlagen durchgeführt wurde. Das moderne Design dieser neuen Bodega basiert ausschließlich auf den höchsten Qualitätsstandards. Die architektonische Gestaltung der Bodega ist voll und ganz in die Umgebung integriert, in eine für den Ribera del Duero besonders charakteristische Gegend, mit einem schlichten und harmonischen Design, fernab von jeglichem Prunk, mit minimalistischen, eleganten sowie komfortablen Details. Die zweite Phase – der eher öffentliche Teil – wurde 2016 abgeschlossen.
Zusätzliche Informationen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Ribera del Duero |
Hersteller | Aalto |
Sorte | Tinto Fino |
Inhalt | 150cl |
Alkoholgehalt | 15% vol. |
Jahrgang | 2021 |
Anbau | klassisch |