-
Steinzeiler – Kollwentz – 2021
CHF 71.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
CHF 15.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
Gago D.O. – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 21.00
-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC – Conterno Fantino – 2020
2 × CHF 68.00
-
Chardonnay Frassa – Weingut Scadenagut Wegelin – 2019
2 × CHF 61.00
-
Château Talbot Saint-Julien – 2019
2 × CHF 59.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
3 × CHF 56.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
2 × CHF 94.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
3 × CHF 28.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 4.50
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
CHF 110.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 222.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
Brunello di Montalcino Riserva – Fattoria dei Barbi – 2013
CHF 71.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 95 Punkte
Alkoholgehalt: 14% vol.
Rebsorten: 100% Sangiovese
Vinifikation:
Vor der Gärung wurden die Trauben einer kalten Vorgärungsmazeration unterzogen, die darin besteht, die Trauben bei einer Temperatur von 16°C in einer CO2-geschützten Umgebung zu kühlen. Dieser Prozess erhöht die Extraktion von Polyphenolen und Aromastoffen. Es folgte die reguläre alkoholische Gärung, die 16/17 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 27°-28°C dauerte. Nach dem Abstich und der malolaktischen Gärung reifte der Wein die ersten Monate in kleinen bis mittelgroßen Eichenfässern (2,25 – 15 hl). Später vervollständigt er die Reifung in größeren Eichenfässern für einen Gesamtzeitraum von drei Jahren und wird dann mindestens 6 Monate vor der Freigabe in Flaschen abgefüllt.
Degustationsnotiz:
Die Fattoria dei Barbi verfügt über gut 300 Hektar Rebflächen in Montalcino und Scansano und wird von Stefano Cinelli Colombini geführt. Die Familie Colombini ist seit der Mitte des 14. Jahrhunderts in dieser Gegend ansässig. Der Brunello di Montacino Barbi Riserva zeigt eine charakteristische hellgranatrote Farbe. Das Parfüm drückt faszinierende Noten von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen aus; Es gibt auch Hinweise auf exotische Hölzer wie Sandelholz und offizielle Kräuter. Am Gaumen ist es gut ausbalanciert durch eine gewisse Säure, einhüllend und von grosser Ausdauer. Kombiniert mit Braten, Wild und gereiftem Käse.
Fattoria dei Barbi:
Fattoria dei Barbi ist im Gebiet von Montalcino eines der größten Unternehmen und stellt den Brunello hier seit mehreren Jahren und ohne Unterbrechung her. Es war 1892 als die Fattoria, als eine der Ersten der Gegend, auf die geniale Intuition von Biondi-Santi setzten und Sangiovese in Reinform in dieser Gegend herstellten. Weitere Innovationen bei dem die Fattoria dei Barbi Vorreiter war?
Es war das erste Unternehmen von Montalcino, das nach Frankreich exportiert (1817), den Brunello per Korrespondenz (1832) verkauft, den hiesigen Weintourismus (60er Jahre) begonnen, in Ihre Produktpalette den Supertuscan, den Brusco dei Barbi (1969) aufgenommen, und die biologische Dünnung eingeführt hat.
Heute sind im Hause Cinelli Colombini die Scheinwerfer auf den Brunello gerichtet, einer der Besten im Preis-Leistungsverhältnis. Von wunderschönem, durchsichtigem Granatrot, typisch und charakteristisch, entfalten sich in der Nase Noten von Brombeere und Sauerkirsche, auf einem Hintergrund an aromatischen Kräutern, nasser Erde, Unterholz.
Nachfolgend lassen sich auch bereits entwickelte Düfte von Gewürzen, Zimt und Lakritze erkennen. Im Mund ist er opulent, kräftig, warm, angenehm mitreißend, mit unglaublich seidigen und integrierten Tanninen, die ganz und gar nicht adstringierend sind. Ein Brunello mit vielseitigem, aber universellem Geschmack, der ein zauberhaft balsamisches Ende hinterlässt.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Toskana |
Hersteller | Barbi |
Sorte | Sangiovese |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2013 |
Anbau | naturnah |