-
Finca La Colina – Vinos Sanz – 2022
CHF 19.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
2 × CHF 36.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
2 × CHF 23.00
-
REBELS 0.0% – Dolce Spritz
CHF 26.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
2 × CHF 33.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
2 × CHF 95.00
-
Alexander Vs the Ham Duero DO – Casa Rojo – 2018
2 × CHF 30.50
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
3 × CHF 23.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
Sauvignon Blanc Steinbock – Hörner – 2023
2 × CHF 13.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Château la Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 130.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Astoria Lounge Vino Spumante Sweet
CHF 5.50
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2017
CHF 66.00
-
Completer Roman Hermann AOC Graubünden – 2022
2 × CHF 80.00
-
José Pariente Verdejo – 2021
CHF 16.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
3 × CHF 31.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
3 × CHF 43.00
-
Aalto – Bodegas Aalto – 2022
CHF 96.00
-
Art – Luna Beberide – 2018
CHF 48.00
-
Aria di Caiarossa – 2019
CHF 26.00
-
Lunare Alto Adige DOC – Cantina Terlan – 2020
2 × CHF 43.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
2 × CHF 110.00
-
Chablis – William Fevre – 2020
2 × CHF 60.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
2 × CHF 31.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
2 × CHF 23.00
-
Schwarz Weiss Cuvée – Johann Schwarz – 2020
2 × CHF 34.00
- Minimum quantity should 6 of "Ried Pössnitzberg Alte Reben Chardonnay – Erwin Sabathi – 2020"
Chardonnay Kreuth – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 52.00
Vorrätig
150 cl
James Suckling: 93 Punkte
Alkoholgehalt: 14% vol.
Rebsorten: 100% Chardonnay
Vinifikation:
Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen. Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur. Parzieller Säureabbau und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe in teils Edelstahl (50%), teils im Holzfass (50%).
Degustationsnotiz:
Zarte Noten von weißen Blüten und Bergkräutern bieten einen subtilen, schmackhaften Faden, der sich durch die Aromen von Kiwi, Birne und Mandarine in diesem lebhaften Weißwein windet. Dicht und feinmaschig, mit einer reichhaltigen Mineralität, die an Graphit erinnert, und einer leicht kreidigen Textur. Anhaltend und frisch im honigartigen Abgang.
Cantina Terlan:
Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzergenossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, die eine Anbaufläche von 165 Hektar bewirtschaften und eine Gesamtmenge von rund 1,4 Millionen Flaschen entspricht. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern verfolgt die Genossenschaft seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der ihnen Renommee und Anerkennung auf dem italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat.
Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert und ist ihrer Philosophie „Wir lassen Weine reifen“ treu geblieben. Zeit zu haben, sich Zeit zu nehmen und den Dingen Zeit zu geben, ist heute, da alles immer schneller gehen soll, vielleicht der größte Luxus, den wir besitzen können. In Terlan leisten wir uns diesen Luxus. Jeder Wein bekommt die Zeit, die er braucht, um zu absoluter Vollendung zu reifen. Auch jahrzehntelang.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Hersteller | Terlan |
Sorte | Chardonnay |
Inhalt | 150cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2021 |
Anbau | naturnah |