-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
2 × CHF 355.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva – 2010 – Trento DOC
2 × CHF 88.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
3 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Grauburgunder Steinbock – Hörner – 2024
CHF 13.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
4 × CHF 48.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
CHF 10.50
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata – 2020
2 × CHF 18.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
5 × CHF 46.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
4 × CHF 50.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
3 × CHF 42.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
CHF 63.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
3 × CHF 110.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 – Bernhard Ott – 2021
2 × CHF 48.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
6 × CHF 26.00
-
Clos Martinet Priorat DOC – Mas Martinet – 2018
2 × CHF 66.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
La Butinière AOP Limoux – Anne de Joyeuse – 2023
2 × CHF 18.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
2 × CHF 23.00
-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
2 × CHF 24.00
-
Astrales – Astrales Ribera del Duero – 2019
2 × CHF 63.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 39.00
-
Sauvignon Blanc – Weingut Lindenhof – 2023
2 × CHF 18.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
4 × CHF 23.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
2 × CHF 48.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2021
CHF 280.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
2 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Opus Eximium Cuvée No 34 – Gesellmann – 2021
2 × CHF 68.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 23.00
-
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP – 2021
2 × CHF 15.50
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 80.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
2 × CHF 33.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo – 2020
2 × CHF 10.50
-
Rock Angel – Château d’Esclans – 2022
CHF 33.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
3 × CHF 28.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
2 × CHF 15.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
3 × CHF 36.00
-
Finca La Colina – Vinos Sanz – 2022
2 × CHF 19.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
CHF 25.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 38.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
Château Ducru-Beaucaillou Saint-Julien – 2019
CHF 207.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 98 Punkte
Alkoholgehalt: 14,2% vol.
Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot
Vinifikation:
Barriqueausbau bis 18 Monate.
Degustationsnotiz:
Der kraftvolle und muskulöse Ducru-Beaucaillou 2019 bietet Aromen von Cassis, Himbeeren und Kirschen, die sich mit Anklängen von Veilchen und Iris vermischen, umrahmt von einem großzügigen Einsatz von cremiger neuer Eiche. Er ist vollmundig, samtig und konzentriert, reichhaltig, aber lebendig, mit einem tiefen Fruchtkern und einer reichen Ausstattung an reifen, pudrigen Tanninen.
Eine größere Reife und eine strengere Selektion in den letzten zwei Jahrzehnten haben diesem Rotwein aus Frankreich das gebracht, was der Eigentümer Bruno Borie als zusätzlichen „Punch“ bezeichnet, in Form von noch nie dagewesenen Mengen an Anthocyanen und Tanninen, aber all diese Substanz und Struktur wird noch etwas Geduld erfordern, bevor wir sehen werden, ob Ducru immer noch der eleganteste Wein von Saint-Julien ist.
Chateaue Ducru-Beaucaillou:
Das Château Ducru-Beaucaillou verdankt seinen Namen den „schönen Kieseln“ (französisch „beaux Cailloux“), die von Geologen weniger romantisch als Gunzian-Kies bezeichnet werden. Diese Quarzkiesel wurden von der alten Garonne zu Beginn des Quartärs, vor etwa zwei Millionen Jahren, abgelagert.
Es genügt ein Spaziergang durch die Weinberge, um reiche lithologische Funde zu machen. Lydischer Jaspis aus den Pyrenäen, Feuerstein, Quarz, Agatoide… Diese Gunzian-Kiese bilden Böden, die arm an Pflanzennährstoffen sind. Aber gerade ihre agrologische Kargheit ist die Garantie für die Qualität der Weine. Eine Entscheidung für die Natur.
Trinkreife ab 2028 bis sicherlich 2065
Zusätzliche Informationen
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Hersteller | Ducru-Beaucaillou |
Sorte | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14.2% vol. |
Jahrgang | 2019 |
Anbau | klassisch |