-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
2 × CHF 235.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Alexander Vs the Ham Duero DO – Casa Rojo – 2018
2 × CHF 30.50
-
Terre Brune – Cantina di Santadi – 2019
CHF 35.00
-
Cabernet Merlot – Lindenhof – 2022
CHF 25.00
-
Reimitz – 2016
CHF 240.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 222.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 20.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
CHF 39.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 102.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
2 × CHF 22.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
2 × CHF 36.00
-
Blaufränkisch – Rosi Schuster – 2021
CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Chablis AOC – Louis Latour – 2023
CHF 31.00
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 62.00
Château La Confession Saint-Emilion Grand Cru – 2018
CHF 40.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 92 Punkte
Rebsorten: 73% Merlot, 27% Cabernet Franc
Vinifikation:
Doppelte Sortierung der Weinlese, das erste mal im Weinberg und dann nochmal im Keller. Dann folgt das Einmaischen der ganzen Beeren bei täglichem Umpumpen bis zum Ende der alkoholischen Gärung und der Mazeration. Der Ausbau erfolgt in Eichefässern auf der Feinhefe für 6 Monate.
Degustationsnotiz:
Mineralisches, tiefes, herbes, pfefferiges Bouquet, Heidelbeeren, schwarze Kirschen, kalter Rauch. Kerniger, kraftvoller, dichter Gaumen mit muskulöser Struktur, viel gutem Tannin, feiner Frucht, dunkler Aromatik, langer, herber Abgang.
Chateau La Confession:
Dieses Weingut steht seit 2001 unter der Leitung von Jean-Philippe Janoueix. Über die Jahre hat er stetig die Qualität der Weine verbessert. Beispielsweise werden die Fässer vor der Füllung vorgewärmt und zu 50 % zigarrenförmige Barriques verwendet. Die 7,5 ha sind mit 70 % Merlot, 28 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon bestockt. Das Durchschnittsalter der Reben beträgt ca. 40 Jahre, wobei einige mit Cabernet Franc bestockte Parzellen 70 Jahre alt sind. Das Weingut hat eine gute Lage, in der Nähe von Beausejour Becot. Die Gärung erfolgt in offenen Holzgärständern, die Malolaktik in Barriques, der Ausbau für 15-19 Monate in vorzugsweise neuen Barriques. Dem Inhaber, Jean-Philippe Janoueix ist es besonders wichtig, dass die Weine von Chateau La Confession zu fairen Preisen angeboten werden.
Zusätzliche Informationen
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Hersteller | La Confession |
Sorte | Cabernet Franc, Merlot |
Inhalt | 75cl |
Jahrgang | 2018 |
Anbau | klassisch |