-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
5 × CHF 24.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
2 × CHF 43.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
CHF 28.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
CHF 15.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
2 × CHF 25.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium – Salzl – 2018
3 × CHF 36.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
2 × CHF 31.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
2 × CHF 16.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
3 × CHF 36.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
CHF 42.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
2 × CHF 110.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
2 × CHF 31.00
-
Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc – 2013
CHF 208.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
2 × CHF 46.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 38.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
3 × CHF 23.00
Grüner Veltliner Alte Reben Carnutum DAC – Markowitsch – 2023
CHF 20.00
Vorrätig
75 cl
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorten: 100% Grüner Veltliner
Degustationsnotiz:
Die Nase präsentiert frische Wiese, ein Hauch von Pfirsich, exotische Früchte sind aber auch dabei wie grüne Banane und Grapefruit. Durch den Teilausbau in Barrique zeigen sich leichte Nuancen von Brioche, ein harmonisches Spiel zwischen Säure, Mineralik, und dem Alkoholgehalt. Im Abgang mittel bis lange Präsenz mit einem Nachhall von Golden Delicious Äpfeln gepaart mit einer leichten pfeffrigen Würze.
Weingut Markowitsch:
Gerhard Markowitsch gehört zu den Ausnahmetalenten, die wissen, wie man aussergewöhnliche Weine produziert. Durch die Perfektion im Rebberg, die minutiöse Auswahl der Trauben und dem Zusammenspiel mit neuester Technologie, schafft es der sympathische Winzer, seine Weine jedes Jahr aufs Neue zu verfeinern und die Qualität weiter zu verbessern.
Die Weine von Gerhard Markowitsch sind authentisch, eigenständig und widerspiegeln akkurat die Charaktere der heimischen und internationalen Rebsorten. So wurde er bereits 1999 von Falstaff zum Winzer des Jahres erkoren; und gerade erst wurde sein «Markowitsch M1» mit den vollen 100 Punkten von Falstaff bewertet. Damit zahlen sich seine Grundsätze Geduld, Balance, Charakter und Technik voll aus. Wir sind begeistert – nicht nur von der Vielfalt, sondern auch vom Charakter eines jeden einzelnen. Ein ganz besonders spannender Produzent, von dem man mit Sicherzeit noch viel hören wird in Zukunft.
Zusätzliche Informationen
Land | Österreich |
---|---|
Region | Niederösterreich |
Hersteller | Markowitsch |
Sorte | Grüner Veltliner |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Jahrgang | 2023 |
Anbau | klassisch |