-
Mauro VS – Bodegas Mauro – 2021
CHF 73.00
-
Cuvée Impressario – Kerschbaum – 2018
CHF 42.00
-
Chardonnay Gloria – Kollwentz – 2022
CHF 65.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
CHF 39.00
-
Grauburgunder Steinbock – Hörner – 2024
2 × CHF 13.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
Pinot Noir – Gantenbein – 2018
CHF 172.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 95 Punkte
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorten: 100% Pinot Noir
Degustationsnotiz:
Der Pinot Noir 2018 hat eine tiefe und homogene rubinrote Farbe und bietet ein reines, frisches und intensives, aber dennoch elegantes und komplexes Bouquet von perfekt reifen roten Früchten, die sich mit Röst- und Salz- oder Feuersteinnoten vermischen. Am Gaumen ist er seidig, üppig und süß, aber auch sehr raffiniert und elegant, ein großzügiger, warmer, fleischiger und konzentrierter, süßer und charmanter Pinot mit großem Alterungspotenzial. Dies ist ein außergewöhnlicher Pinot aus einem außergewöhnlichen Jahrgang. Er ist dicht und spannend, mit feinen und reifen, aber griffigen Tanninen, die perfekt mit kristalliner Salzigkeit verwoben sind.
Weingut Gantenbein:
Am Rand des Weindorfes Fläsch im Bündner Rheintal steht ein markantes Ensemble in den Rebbergen: Das Weingut Gantenbein. Seit 1982 machen Martha und Daniel Gantenbein hier Wein. Sie wussten: Massgebend ist die Rebe. Also pflanzten sie Burgunder-Klone in ihre Rebberge. Sie lernten: Die Traube darf nichts verlieren auf dem Weg von der Rebe in die Flasche. Also haben sie den Betrieb danach eingerichtet: Traubengut und Saft fliessen entlang der Schwerkraft, weder wird gepumpt noch filtriert.
Fünf Hektaren − und damit der grosse Teil − gehören dem Pinot Noir. Eine Hektare gehört dem Chardonnay. Und auf zwanzig Aaren schliesslich wird Riesling angebaut.
Zusätzliche Informationen
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Bündner Herrschaft |
Hersteller | Gantenbein |
Sorte | Pinot Noir |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Anbau | klassisch |