-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
5 × CHF 24.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
3 × CHF 43.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
CHF 28.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
2 × CHF 15.00
-
Dianthà Rose Terre Siciliana IGT – Pellegrino – 2024
2 × CHF 7.50
-
Chablis – William Fevre – 2019
CHF 25.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium – Salzl – 2018
4 × CHF 36.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
3 × CHF 26.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
3 × CHF 16.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
3 × CHF 36.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
CHF 42.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
3 × CHF 110.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
4 × CHF 31.00
-
Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc – 2013
CHF 208.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
5 × CHF 46.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 38.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
2 × CHF 23.00
-
Chablis – William Fevre – 2020
2 × CHF 60.00
-
Astrales – Astrales Ribera del Duero – 2019
4 × CHF 63.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 11.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
CHF 33.00
Rocca Rubia Carignano del Sulcis DOC Riserva – Santadi – 2020
CHF 38.00
Vorrätig
150 cl
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 100% Carignano
Vinifikation:
Die Trauben werden von Hand gelesen, abgebeert und anschliessend gekeltert. Der Most gärt während 12-14 Monaten in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28°C. Während dieser Phase wird der Most häufig wieder aufgegossen und dadurch mit edlen Gerbsäuren angereichert, für die der buschförmig gezogene Carignano so berühmt ist. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein in kleine, französische Eichenholzfässer in erster oder zweiter Belegung umgefüllt, in denen er während 10-12 Monaten ausreift.
Degustationsnotiz:
Im Bouquet offenbart der Wein sein vielschichtiges Aromenspektrum, das von Leder und Brombeere bis hin zu Lakritze reicht. Am Gaumen wirkt der Wein unheimlich stoffig und konzentriert mit perfekt ausgebauter Art. Sogar das Finale ist ungemein reich und stimmig, wodurch dieser Wein perfekt zur mediterranen Küche passt.
Santadi:
Die Weinkellerei Cantina Santadi liegt in der Sulcis-Region, im Südwesten Sardiniens, nur wenige Kilometer von den herrlichen Stränden und weißen Dünen von Porto Pino entfernt.
Dreihundert Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade anderthalb Hektar Rebflächen besitzen, werden durch Fachleute der Genossenschaft beraten. Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges von Santadi ist das Bekenntnis zu den einheimischen Traubensorten. Die Einsicht, dass nichts die Schönheit der südsardischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölkerung besser zum Ausdruck bringen kann als Vermentino, Nuragus oder Carignano. Zudem wird auf diese Weise die Existenzgrundlage der Bauern im südlichsten Sardinien gesichert und der Landflucht vorgebeugt.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Sardinien |
Hersteller | Santadi |
Sorte | Carignano |
Inhalt | 150cl |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. |
Anbau | naturnah |