-
Finca La Colina – Vinos Sanz – 2022
CHF 19.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
2 × CHF 36.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
2 × CHF 23.00
-
REBELS 0.0% – Dolce Spritz
CHF 26.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
2 × CHF 33.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
2 × CHF 95.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 23.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Sauvignon Blanc Steinbock – Hörner – 2023
2 × CHF 13.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Château la Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 130.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Astoria Lounge Vino Spumante Sweet
CHF 5.50
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 37.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2017
CHF 66.00
-
Completer Roman Hermann AOC Graubünden – 2022
2 × CHF 80.00
-
José Pariente Verdejo – 2021
CHF 16.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
2 × CHF 31.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
2 × CHF 43.00
-
Aalto – Bodegas Aalto – 2022
CHF 96.00
-
Art – Luna Beberide – 2018
CHF 48.00
-
Aria di Caiarossa – 2019
CHF 26.00
-
Lunare Alto Adige DOC – Cantina Terlan – 2020
2 × CHF 43.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
CHF 42.00
Roda I Reserva Rioja DOC – Bodegas Roda – 2019
CHF 50.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 14% vol.
Rebsorten: 92% Tempranillo, 6% Garnacha, 2% Graciano
Vinifiaktion:
In Fässern aus französischer Eiche, mit kontrollierter Temperatur Zu 50% in neuen und zu 50% in gebrauchten französischen Eichenfässern. 16 Monate in Fässern und 20 Monate Reifung in der Flasche.
Degustationsnotiz:
Der 2018er Roda I steht im Einklang mit den anderen 2018ern, weniger Alkohol, körnigere Tannine und etwas mehr erdige Rustikalität, die sich für mich in mehr Charakter und weniger polierten Weinen niederschlägt. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 92 % Tempranillo, 6 % Graciano und 2 % Garnacha von über 30 Jahre alten Rebstöcken, die hauptsächlich in der Gegend von Haro stehen und ausgewählt wurden, weil sie eher schwarze als rote Früchte liefern. Es handelt sich um einen Rotwein mit 14 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,68. Er wurde im Juli 2020 in 137.199 Flaschen abgefüllt.
Bodegas Roda:
Die Bodega wurde 1987 in Haro am Fluss Ebro im Herzen der Weinregion D.O.Ca Rioja in Spanien vom katalanischen Winzerpaar Mario Rotllant und Carmen Daurella gegründet.
Bodegas Roda erzeugt mit Innovation und Kompromisslosigkeit moderne Rioja Weine von höchster Qualität.
Die 40 Hektar Rebflächen der Bodega sind über 3 sorgfältig ausgewählte Lagen verteilt und mit den klassischen Rioja Rebsorten Tempranillo, Garnacha Tinta und Graciano bestockt. Die Rebstöcke auf dem Besitz der Bodega sind bis zu 70 Jahre alt.
Zusätzliche Informationen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Rioja |
Hersteller | Roda |
Sorte | Graciano, Grenache, Tempranillo |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2019 |
Anbau | naturnah |