-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
2 × CHF 355.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva – 2010 – Trento DOC
2 × CHF 88.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
5 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
4 × CHF 28.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Grauburgunder Steinbock – Hörner – 2024
CHF 13.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
8 × CHF 48.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
CHF 10.50
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata – 2020
3 × CHF 18.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
7 × CHF 46.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
5 × CHF 50.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2020
4 × CHF 42.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
3 × CHF 63.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
3 × CHF 110.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 – Bernhard Ott – 2021
2 × CHF 48.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
8 × CHF 26.00
-
Clos Martinet Priorat DOC – Mas Martinet – 2018
5 × CHF 66.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
La Butinière AOP Limoux – Anne de Joyeuse – 2023
3 × CHF 18.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
4 × CHF 23.00
-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
4 × CHF 24.00
-
Astrales – Astrales Ribera del Duero – 2019
3 × CHF 63.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 39.00
-
Sauvignon Blanc – Weingut Lindenhof – 2023
2 × CHF 18.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
8 × CHF 23.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
2 × CHF 48.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2021
CHF 280.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
3 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Opus Eximium Cuvée No 34 – Gesellmann – 2021
2 × CHF 68.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
3 × CHF 43.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
4 × CHF 23.00
-
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP – 2021
2 × CHF 15.50
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 80.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
5 × CHF 28.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
3 × CHF 33.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC – Conterno Fantino – 2020
2 × CHF 68.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo – 2020
2 × CHF 10.50
-
Rock Angel – Château d’Esclans – 2022
CHF 33.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
4 × CHF 28.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
2 × CHF 15.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
4 × CHF 36.00
-
Finca La Colina – Vinos Sanz – 2022
3 × CHF 19.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
2 × CHF 57.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
CHF 25.00
-
Lunare Alto Adige DOC – Cantina Terlan – 2020
2 × CHF 43.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
3 × CHF 18.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 38.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
2 × CHF 56.00
-
Chablis – William Fevre – 2020
2 × CHF 60.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium – Salzl – 2018
2 × CHF 36.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2022
CHF 22.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 – Bernhard Ott – 2023
2 × CHF 29.00
-
Pinot Grigio Porer IGT – Alois Lageder – 2020
3 × CHF 21.00
-
Patu Primitivo IGP Salento – Tenuta Giustini – 2023
2 × CHF 14.50
-
Pinot Grigio Alto Adige DOC – Kurtatsch – 2024
2 × CHF 17.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
CHF 28.00
-
Bianco Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 59.00
-
Eichkogel – Kollwentz – 2021
CHF 31.00
Rüfiser Malans Pinot Noir – von Salis – 2022
CHF 78.00
Vorrätig
150 cl
Falstaff: 90 Punkte
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorten: 100% Pinot Noir
Vinifikation:
Die Lage Rüfiser ist wahrscheinlich eine der besten in Malans. Sie liegt auf einem Schuttkegel, inmitten der anderen Malanser Toplagen. Vom Wind geschützt und auf besonderem Boden angebaut, behalten die Reben auch bei anhaltender Trockenheit ihre Vitalität und Frische.Selektive Handlese. Schonendes Abbeeren in grosse Holzgärstanden, Kaltstandzeit für mehr Frucht und Farbe. Regelmässiges händisches Untertauchen der Maische während der Gärung. Behutsames Abpressen der Vergorenen Maische. Ausbau für mindestens 12 Monate im französischen Eichenholzfass (Barrique).
Degustationsnotiz:
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
Weingut von Salis:
Von seiner Begeisterung für gute Weine motiviert, gründete Andrea Davaz 1994 mit zwei Freunden die von Salis AG. Seit 30 Jahren beschäftigen wir uns nun schon leidenschaftlich mit dem Thema Wein und suchen für unsere Kunden die besten Weine aus der ganzen Welt. Im Laufe der Jahre konnten wir dabei über 25 bestens geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für uns gewinnen, die in Landquart und in der Vinothek Maienfeld den Überblick über unser stetig wachsendes Sortiment behalten. Die Trauben unserer eigenen Weine beziehen wir von über 60 Rebbauern aus Fläsch, Maienfeld, Jenins, Malans, Zizers und Trimmis.
Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Wein zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft. Da uns nicht nur Regionalität, sondern auch die Natur wichtig ist, achten wir bei allen Prozessen stark auf unsere ökologische Verantwortung. Zudem möchten wir nicht nur die besten Weine produzieren, sondern auch unsere einzigartige Bündner Herrschaft in ihrer ganzen Vielfalt nachhaltig fördern, so dass noch viele Generationen in den Genuss guter Weine kommen.
Zusätzliche Informationen
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Bündner Herrschaft |
Hersteller | von Salis |
Sorte | Pinot Noir |
Inhalt | 150cl |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Anbau | naturnah |