-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
CHF 355.00
-
Belondrade QUINTA Apolonia - 2023
CHF 20.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
AN - Anima Negra - 2021
CHF 42.00
-
Palazzetto Toscana IGT – Tua Rita – 2023
CHF 10.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 48.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Rosalis Grisons AOC - von Salis - 2024
CHF 22.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
Chateau Cantemerle Haut Médoc - 2015
CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Chateau Daugay Staint-Emilion Grand Cru - 2016
2 × CHF 34.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 20.00
-
Château Citran - Haut Médoc AOC- 2021
CHF 22.00
-
Quercegobbe Toscana IGT Petra – 2022
CHF 26.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Göttlesbrun Blanc - Markowitsch - 2022
CHF 23.00
-
Gewürztraminer – Weingut Lindenhof – 2023
2 × CHF 23.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 59.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Pinot Noir Kalkofen – Silas Hörler – 2022
2 × CHF 36.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
Alma Gran Cuvée Brut DOCG Franciacorta - Bellavista
CHF 70.00
En stock
150 cl
James Suckling : 92 points
Alkoholgehalt: 12,5% Vol.
Rebsorten: 77% Chardonnay, 22% Pinot Nero, Pinot Bianco 1%
Vinification :
Der Bellavista Cuvée Brut entsteht aus der Vermählung von mehr als 30 ausgesuchten Grundweinen, die aus über 100 Lagen in zehn Gemeinden der Franciacorta stammen. Den Namen „Franciacorta“ dürfen – analog zur Champagne – nur Schaumweine tragen, die nach der klassischen Methode der Flaschengärung entstanden sind. Der Vergleich mit Spitzen-Champagner ist keineswegs überheblich.
Note de dégustation :
Feines, brillantes strohgelb in der Farbe. Feinblumige, frische Nase nach weissem Pfirsich und Apfel. Am Gaumen durchdringende Aromen vom weissen Pfirsisch, feinste Perlage.
Der Bellavista Cuvée Brut entsteht aus der Vermählung von mehr als 30 ausgesuchten Grundweinen, die aus über 100 Lagen in zehn Gemeinden der Franciacorta stammen. Den Namen „Franciacorta“ dürfen – analog zur Champagne – nur Schaumweine tragen, die nach der klassischen Methode der Flaschengärung entstanden sind. Der Vergleich mit Spitzen-Champagner ist keineswegs überheblich.
Erstmalig mit der Höchstnote „3 Gläser“ vom Gambero Rosso ausgezeichnet, die Bellavista Alma Cuvée Brut. Bellavista gehört in Italien jedes Jahr zu den Top 3 Spumante-Ikonen die einem Champagner in Nichts nachstehen. Das Weingut Bellavista zählt zu den bedeutendsten und besten Weingütern der Franciacorta. Die Aussicht auf den See sowie die Ebene zwischen Verona und Mailand rechtfertigt den Namen: Bellavista.
Bellavista Franciacorta:
Bellavista wurde 1977 in Franciacorta von Vittorio Moretti gegründet, der damals entschied, aus dem kleinen Weinbetrieb in Familienbesitz ein Unternehmen zu machen. Diese ersten historischen Rebflächen von aussergewöhnlicher Qualität liegen auf dem, nach seiner schönen Lage benannten, Hügel Bellavista. Von dort aus sind der Iseosee und die gesamte Po-Ebene bis zu den Alpen zu überblicken. Die durchschnittlich 25-jährigen Reben werden im Guyot-System gezogen.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Franciacorta |
Fabricant | Bellavista |
Variété | Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Noir |
Contenu | 150cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | proche de la nature |