-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
3 × CHF 43.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
4 × CHF 48.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
3 × CHF 63.00
-
Chateau Cantemerle Haut Médoc - 2015
CHF 31.00
-
Caiarossa Toscana – 2018
CHF 48.00
-
Merlot UNPLUGGED - Hannes Reeh - 2020
CHF 31.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Ferrari Maximum Brut Rosé - Trento DOC
CHF 32.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
3 × CHF 110.00
-
Barbera d'Asti Montebruna Braida - 2019
2 × CHF 18.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 480.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
CHF 28.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 90 Punkte
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Rebsorten: 50% Chardonnay, 50% Pinot Nero
Vinification :
Der Grundwein wird im Stahltank vergoren, nach etwas Maischenkontakt des Pinot Noirs zur Farbgewinnung. Im Frühjahr nach der Ernte wird der Grundwein mit Zucker und Hefe versetzt und in der Flasche zur zweiten Gärung gebracht. Ausbau der Hefe innerhalb von 24 Monaten.
Note de dégustation :
Ein edler Rosé-Schaumwein aus Italien mit schönem Hellorange-Pink und delikatem Duft nach Fruchtzeltli und Erdbeeren. Feingliedrig, mit weicher Mousse, sehr frisch und jugendlich, Orangenschalen und etwas rauchige Noten. Insgesamt sehr elegant und unbeschwert leicht wirkend aber gleichzeitig nicht dünn, sondern sehr weinig.
Berlucchi Franciacorta:
„Die Berlucchi-Weinberge sind seit 2016 biologisch zertifiziert und repräsentieren den neuesten Stand des Weinbaus in Franciacorta. Sie sind so besonders, weil wir eine Fertigungsphilosophie haben, die die miteinander verbundenen Prinzipien von Qualität und Nachhaltigkeit umfasst. Aus diesem Grund entscheiden wir uns dafür, weniger, aber dafür besser zu produzieren.
Die Technologie kommt uns zu Hilfe. Beispielsweise wurden im Rahmen des Mille1Vigna-Projekts die Weinberge analysiert und klassifiziert, um den Charakter jedes Weins mit der unterschiedlichen Bodenart in Verbindung zu bringen. Oder dank der Infrarot-Luftbildkartierung konnten wir die Fruchtbarkeit der verschiedenen Bereiche des Weinbergs beurteilen, die Ernte zeitlich verschieben und nur bei Bedarf düngen.
Die Biopass-Bodenbiodiversitätsanalyse hat uns bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Unsere Böden sind gesund und voller Leben.
Unsere Mission als nachhaltiges Weingut hat dank einer Reihe von Projekten, Aktionen und Kooperationen Gestalt angenommen. Die Partnerschaft mit der Treedom-Plattform hat Tausende Bäume zum Blühen gebracht, ein konkreter Schritt in Richtung einer besseren Welt mit geringeren CO2-Emissionen und üppiger Natur.
Seit Juni 2021 haben wir in unserem historischen Brolo-Weinberg 50 Bienenstöcke willkommen geheißen. Diese Bienen der Art Apis mellifera ligustica verbessern die Artenvielfalt des Weinökosystems, erleichtern die Bestäubung und bereichern den Boden.
Dank dieser und anderer Projekte verfolgen wir unseren Weg zu einer nachhaltigen Franciacorta und bewahren das Territorium, das wir lieben, mit der Vision einer noch grüneren Zukunft.
Entdecken Sie „Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht“ und erfahren Sie, wie Berlucchi die Welt des Weins durch ökologische Innovation und soziale Verantwortung verändert.“
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Franciacorta |
Fabricant | Berlucchi |
Variété | Chardonnay, Pinot Noir |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | biologique |