-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
2 × CHF 24.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
3 × CHF 63.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 36.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 28.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
3 × CHF 66.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo - 2020
2 × CHF 10.50
-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
6 × CHF 48.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
3 × CHF 18.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
3 × CHF 56.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
2 × CHF 34.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
2 × CHF 110.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
Dehesa Gago D.O. - Telmo Rodriguez - 2021
CHF 11.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 100% Tinta de Toro (Tempranillo)
Vinifiaktion:
Vinifiziert im Stahl- und Zementtank, anschliessend für vier bis sechs Monate im Zementtank ausgebaut.
Note de dégustation :
Der Weinberg, auf dem die 40-70 Jahre alten Reben für den Dehesa Gago stehen, zählt zu den ältesten in Spanien. Schon die Pilger im Mittelalter stärkten sich auf dem Weg nach Santiago de Compostella am Wein von diesem Berg für ihren mühevollen Weg. Zu den sehr mageren Böden kommen extreme klimatische Bedingungen, wie eine selbst für spanische Verhältnisse sehr starke Sonneneinstahlung. Die Trauben entwickeln daher sehr ausdrucksstarke Aromen, die an Brombeeren und Kirschen erinnern. Die saftige Frucht geht einher mit zarten Gewürznoten und zurückhaltender Säure. Weich umspielt der Wein den Gaumen und endet im Abgang mit einem Hauch Leder. Der Dehesa Gago reifte vier Monate in französischen Barriques.
Telmo Rodriguez:
Wo immer man über die herausragenden Weine Spaniens spricht, fällt schnell der Name Telmo Rodríguez. Der Baske verfügt über das besondere Talent, Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Auf seinen Reisen durch das Land und deren reichen und vielfältigen Landschaften kamen er und sein Partner Pablo Eguzkiza in den Kontakt mit angestammten und unbekannten Weinbauern die voller Erfahrung und Wissen über ihre Weinbauregion waren.
Durch gemeinsame Projekte wuchs in den letzten Jahrzehnte die Compañia de Vinos Telmo Rodrígez laufend an. Sie passten sich der Vielfalt des Bodens und des Klimas durch die endlose Kombination verschiedener Sorten an und so lernten die Beiden den Respekt gegenüber der Natur was die Grundlage für ihren Weg war.
Sie verstehen heute ihre Aufgabe im Finden von Enklaven, diese zu verstehen und ihnen wieder Bedeutung zu verleihen. Einige alte Weinberge werden beibehalten, andere werden neu bepflanzt, verbunden mit der Vorstellung, wie es die besten Winzer der Vergangenheit getan hätten.
Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen.
Informations complémentaires
Pays | Espagne |
---|---|
Région | Toro |
Fabricant | Telmo Rodriguez |
Variété | Tempranillo |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2021 |
Extension | classique |