-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
2 × CHF 24.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
3 × CHF 63.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo - 2020
2 × CHF 10.50
-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
5 × CHF 48.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
3 × CHF 18.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
2 × CHF 56.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
4 × CHF 34.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
CHF 15.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 99.00
Endrizzi Masetto Privé Riserva - 2010 - Trento DOC
CHF 88.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 13% vol.
Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir
Vinification :
Die perfekt gereiften und gesunden Trauben werden direkt und behutsam in die pneumatische Weinpresse entladen und der entstandene Most wird teils in kleinen Fässern aus französischer Eiche und ungarischer Akazie und teils in Edelstahl gekeltert. Batonnage erfolgt wöchentlich bis Ende Dezember. Die Reifung des Grundweins im Holzfass und in Edelstahl dauert bis Ende Juni. Die Flaschengärung dauert mindestens 84 Monate
Note de dégustation :
Feine, anhaltende Perlage. Seine leuchtend goldgelbe Farbe resultiert aus der langen Flaschenreifung. Der Duft ist reich, ätherisch und äusserst elegant. Aromen von hellem Tabak und Brotkruste vermischen sich mit Muskatnuss und Aprikosen. Am Gaumen wirkt er sehr reich, weich, korpulent und interessant; langer Abgang mit Anklängen an Lakritz und Rhabarber.
Cantina Endrizzi:
Die Cantina Endrizzi zählt zu den ältesten Weingütern im Trentino. Winzer in der fünften Generation, ist die Familie Endrici (im lokalen Dialekt „Endrizzi‟) einem Prinzip immer treu geblieben: dem Unternehmergeist. Jeder neuen Generation ist es gelungen, die Cantina Endrizzi immer weiter zu entwickeln. Francesco und Angelo, die Gründer des Weinguts, führten die Rebsorten Cabernet und Merlot im Trentino ein. Heute bilden sie die Grundlage für den Masetto-Ausbau sowie für die Traditionsweine Teroldego und Lagrein.
Francescos Nachfolger wurden sein Sohn Romano, der sogar als Präsident der Provinz Trient tätig war, sowie der Enkel Franco, seinerzeit einflussreicher Vorsitzender des trentinischen Weinbaukomittees, des Comitato Vitivinicolo Trentino. Heute wird das Weingut in der vierten und fünften Generation geführt, von Paolo und Christine und von Tochter Lisa Maria und Sohn Daniele. Mit Erfahrung und neuen Ideen kümmern sie sich um jeden Aspekt des Weinguts: Erneuerung des Produkts, Kommunikation und Marketing, Architektur und umweltbewusster Anbau.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Trentin |
Fabricant | Endrizzi |
Variété | Chardonnay, Pinot Noir |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13% vol. |
Année de naissance | 2010 |
Extension | classique |