-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
4 × CHF 50.00
-
Chardonnay Frassa - Domaine Scadenagut Wegelin - 2019
2 × CHF 61.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
2 × CHF 34.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2023
3 × CHF 29.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC - Conterno Fantino - 2020
2 × CHF 68.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
2 × CHF 33.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
2 × CHF 31.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Chardonnay Kreuth - Cantina Terlan Alto Adige DOC - 2022
2 × CHF 52.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
2 × CHF 48.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
Rocca Rubia Carignano del Sulcis DOC Riserva – Santadi – 2021
CHF 18.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 100% Carignano
Vinification :
Die Trauben werden von Hand gelesen, abgebeert und anschliessend gekeltert. Der Most gärt während 12-14 Monaten in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 25-28°C. Während dieser Phase wird der Most häufig wieder aufgegossen und dadurch mit edlen Gerbsäuren angereichert, für die der buschförmig gezogene Carignano so berühmt ist. Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein in kleine, französische Eichenholzfässer in erster oder zweiter Belegung umgefüllt, in denen er während 10-12 Monaten ausreift.
Note de dégustation :
Im Bouquet offenbart der Wein sein vielschichtiges Aromenspektrum, das von Leder und Brombeere bis hin zu Lakritze reicht. Am Gaumen wirkt der Wein unheimlich stoffig und konzentriert mit perfekt ausgebauter Art. Sogar das Finale ist ungemein reich und stimmig, wodurch dieser Wein perfekt zur mediterranen Küche passt.
Santadi:
Die Weinkellerei Cantina Santadi liegt in der Sulcis-Region, im Südwesten Sardiniens, nur wenige Kilometer von den herrlichen Stränden und weißen Dünen von Porto Pino entfernt.
Dreihundert Kleinbauern, die im Durchschnitt nur gerade anderthalb Hektar Rebflächen besitzen, werden durch Fachleute der Genossenschaft beraten. Eine der wichtigsten Grundlagen des heutigen Erfolges von Santadi ist das Bekenntnis zu den einheimischen Traubensorten. Die Einsicht, dass nichts die Schönheit der südsardischen Landschaft, ihr subtropisches Klima und die Herzlichkeit der Bevölkerung besser zum Ausdruck bringen kann als Vermentino, Nuragus oder Carignano. Zudem wird auf diese Weise die Existenzgrundlage der Bauern im südlichsten Sardinien gesichert und der Landflucht vorgebeugt.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Sardaigne |
Fabricant | Santadi |
Variété | Carignano |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14,5% vol. |
Extension | proche de la nature |
Année de naissance | 2021 |