-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Château la Mauriane Puisseguin Saint-Emilion – 2018
2 × CHF 26.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Petite Arvine Aphrodine Albert Mathier – 2023
2 × CHF 24.00
-
Isole e Olena Chianti Classico DOCG - 2022
2 × CHF 28.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Pinot Noir - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 323.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
3 × CHF 36.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Volo di Villa Santo Stefano - 2022
CHF 16.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Barbera d'Asti Montebruna Braida - 2019
CHF 18.00
-
Noir Blanc Cuvée - Johann Schwarz - 2020
CHF 34.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2022
CHF 22.00
-
Ruinart Champagne Blanc de Blancs Brut
CHF 55.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
Château Ducru-Beaucaillou Saint-Julien - 2019
CHF 207.00
En stock
75 cl
James Suckling : 98 points
Alkoholgehalt: 14,2% vol.
Rebsorten: 80% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot
Vinification :
Barriqueausbau bis 18 Monate.
Note de dégustation :
Der kraftvolle und muskulöse Ducru-Beaucaillou 2019 bietet Aromen von Cassis, Himbeeren und Kirschen, die sich mit Anklängen von Veilchen und Iris vermischen, umrahmt von einem großzügigen Einsatz von cremiger neuer Eiche. Er ist vollmundig, samtig und konzentriert, reichhaltig, aber lebendig, mit einem tiefen Fruchtkern und einer reichen Ausstattung an reifen, pudrigen Tanninen.
Eine größere Reife und eine strengere Selektion in den letzten zwei Jahrzehnten haben diesem Rotwein aus Frankreich das gebracht, was der Eigentümer Bruno Borie als zusätzlichen „Punch“ bezeichnet, in Form von noch nie dagewesenen Mengen an Anthocyanen und Tanninen, aber all diese Substanz und Struktur wird noch etwas Geduld erfordern, bevor wir sehen werden, ob Ducru immer noch der eleganteste Wein von Saint-Julien ist.
Chateaue Ducru-Beaucaillou:
Das Château Ducru-Beaucaillou verdankt seinen Namen den „schönen Kieseln“ (französisch „beaux Cailloux“), die von Geologen weniger romantisch als Gunzian-Kies bezeichnet werden. Diese Quarzkiesel wurden von der alten Garonne zu Beginn des Quartärs, vor etwa zwei Millionen Jahren, abgelagert.
Es genügt ein Spaziergang durch die Weinberge, um reiche lithologische Funde zu machen. Lydischer Jaspis aus den Pyrenäen, Feuerstein, Quarz, Agatoide… Diese Gunzian-Kiese bilden Böden, die arm an Pflanzennährstoffen sind. Aber gerade ihre agrologische Kargheit ist die Garantie für die Qualität der Weine. Eine Entscheidung für die Natur.
Trinkreife ab 2028 bis sicherlich 2065
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Bordeaux |
Fabricant | Ducru-Beaucaillou |
Variété | Cabernet Sauvignon, Merlot |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14.2% vol. |
Année de naissance | 2019 |
Extension | classique |