-
La Estrecha Bobal – Bodegas Ponce – 2022
CHF 23.00
-
Pinot Grigio Porer IGT - Alois Lageder - 2020
3 × CHF 21.00
-
Pinot nero - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
TRE – Brancaia – 2022
2 × CHF 15.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
2 × CHF 27.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
811 Rosso del Ticino - Vinattieri - 2020
CHF 77.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Merlot UNPLUGGED - Hannes Reeh - 2020
2 × CHF 31.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2017
CHF 40.00
-
Barbera d'Asti Montebruna Braida - 2019
CHF 18.00
-
Meursault - Louis Latour - 2021
CHF 72.00
-
Completatore - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
CHF 46.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 105.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
In magazzino
150 cl
Robert Parker: 92 punti
Alkoholgehalt: 12,9% vol.
Vitigni: 100% Pinot Nero
Vinificazione:
Ungefähr die Hälfte der Trauben wird ganz vergoren, der Rest entrappt. Ausbau bis zu 12 Monate in neuen Barriques.
Nota di degustazione:
Der Malanser Pinot Noir 2021 von Studach bietet ein tiefes, reines und frisches, würzig-schiefriges Bouquet von roten Früchten und kristallinem Gestein. Am Gaumen seidig, frisch und elegant, mit reifer und saftiger Frucht, strukturiert von feinen Tanninen und lebendiger, kristalliner Säure, ist dies ein mittelkräftiger bis vollmundiger, geradliniger und erfrischender mineralischer Pinot aus Malans, dessen Abgang verführerisch, aber noch jugendlich ist.
Thomas Studach:
Seit 1988 produziert Thomas Studach seine äusserst raren Weine. Auf nur 3 Hektaren produziert er maximal 12’000 Flaschen. Pinot Noir, Chardonnay und Completer. Die Erträge werden durch Beschnitt sehr tief gehalten, wobei nur die besten Trauben Verwendung finden. Studach ist ein grosser Verfechter der Arbeit im Weinberg, saubere Arbeit zahlt sich aus. Seine Weine erhalten oft das Prädikat ‚Weltklasse‘.er erzeugt Weine von immenser Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit.
Das große Potenzial der Weine erschliesst sich einem bei der ersten Probe sofort. entweder man trinkt die Weine jung in der Fruchtphase, oder man lässt die Weine 5 bis 8 Jahre oder mehr, reifen und die Geduld wird mit ganz grosser Weinkunst belohnt, welche keinen Vergleich mit den grossen Burgundern scheuen muss. Geduld wird mit ganz großem Kino Schweizer Weinkunst belohnt.
Informazioni aggiuntive
Paese | Svizzera |
---|---|
Regione | La società dei sindaci |
Produttore | Studach |
Varietà | Pinot nero |
Contenuti | 150cl |
Contenuto alcolico | 12,9% vol. |
Vintage | 2021 |
Coltivazione | Biologico |