-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Admiral – Weingut Pöckl – 2022
CHF 58.00
-
Blanc de Noir – von Salis – 2024
CHF 20.00
-
Sauvignon Blanc Methusalemreben – Kollwentz – 2021
2 × CHF 47.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
2 × CHF 50.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 154.00
-
Blaufränkisch Spiegel – Paul Achs – 2022
CHF 55.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2020
CHF 36.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
-
Petra Rosso Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 48.00
-
Pio della Rocca – Vinattieri – 2018
CHF 49.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
CHF 10.50
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Barbera d’Asti Montebruna Braida – 2019
CHF 18.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2017
CHF 40.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 323.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
Chateau Laroque Saint-Emilion Grand Cru – 2009
CHF 55.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 90 Punkte
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 97% Merlot, 3% Cabernet Franc
Degustationsnotiz:
Die samtige Textur dieses Weins ist sehr verführerisch, mit Heidelbeeren, süßem Tabak und Pilzcharakter. Vollmundig, mit reifen Tanninen und einem sauberen Abgang.
Chateau Laroque:
Das Terroir befindet sich auf einem Plateau aus kastanienfarbenem und rotem Lehm über Asteria-Kalkstein mit nach Osten ausgerichteten Terrassen und nach Westen ausgerichteten Hängen aus sehr kalkhaltigem, feinem bläulichem Lehm.
Die Anbaufläche erstreckt sich über 61 Hektaren mit alten Rebstöcken aus massiven Selektionen – Merlot und Cabernet, die über 50 Jahre alt sind.
Zusätzliche Informationen
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Hersteller | Laroque |
Sorte | Cabernet Franc, Merlot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Jahrgang | 2018 |
Anbau | klassisch |