-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
2 × CHF 56.00
-
Astrales – Astrales Ribera del Duero – 2019
2 × CHF 63.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 128.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Sauvignon Blanc DOC – Kurtatsch – 2023
CHF 18.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
CHF 110.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 102.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
CHF 63.00
-
Chambolle-Musigny – Louis Latour – 2021
CHF 87.00
-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
2 × CHF 24.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
CHF 33.00
-
Pinot Noir Kalkofen – Silas Hörler – 2022
2 × CHF 36.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
Chianti Classico Gran Selezione ‚Lapina‘ Vallepicciola DOCG – 2018
CHF 28.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 92 Punkte
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 100% Sangiovese
Vinifikation:
Alkoholische Gärung in Betontanks bei kontrollierter Temperatur, gefolgt von einer 15-tägigen Mazeration im Beton. Malolaktische Gärung in großen, gebrauchten französischen Eichenfässern.
Ausbau im Barrique für ca. 30 Monate, 30 % Erstbefüllung, 70 % Zweitbefüllung.
Verfeinerung vor der Abfüllung, 3 Monate im Beton und Flaschenreifung für 6 bis 8 Monate.
Degustationsnotiz:
Der Vallepicciola 2018 Chianti Classico Gran Selezione Lapina bietet ein sofortiges Bouquet mit reifen Früchten, süßer Backwürze und einem Hauch von Kakao oder Bitterschokolade. Dazu kommen Zedernholz, Tabak und Leder. Die Ergebnisse sind ausgewogen, und die Konzentration des Weins liegt auf der reichen Seite des Spektrums. Der Stil lässt sich vielleicht am besten als zeitgenössisch oder modern beschreiben, aber diese Ergebnisse sind solide.
Vallepicciola:
Die Seele und das Herz von Vallepicciola befinden sich in den alten Ländern des Chianti Classico, Gegenden mit einem milden Mikroklima und dem unvergleichlichem Charme von Castelnuovo Berardenga, Siena. Das Unternehmen Vallepicciola umfasst 265 Hektar, davon 65 Hektar Rebfläche und weitere 40 Hektar, die bis 2019 gepflanzt wurden. Neben internationalen Rebsorten wie Pinot Nero, Merlot und Cabernet Sauvignon wird der traditionelle Sangiovese bewirtschaftet, der hauptsächlich für die Herstellung von Chianti Classico bestimmt ist , Cabernet Franc, Petit Verdot und Chardonnay.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Toskana |
Hersteller | Vallepicciola |
Sorte | Sangiovese |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14,5% vol. |
Jahrgang | 2018 |
Anbau | naturnah |