-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Barbera d’Asti Montebruna Braida – 2019
CHF 18.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 480.00
-
Ferrari Maximum Brut Rosé – Trento DOC
CHF 32.00
-
Aria di Caiarossa – 2019
CHF 26.00
-
Reimitz – 2016
CHF 240.00
-
Sauvignon Blanc DOC – Kurtatsch – 2023
CHF 18.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
Admiral – Weingut Pöckl – 2022
CHF 58.00
-
ZERO’SI Rosé 0.0%
CHF 4.50
-
Malanser Grauburgunder – Wegelin – 2020
CHF 33.00
Grüner Veltliner Loibner Federspiel – Emmerich Knoll – 2024
CHF 24.00
Vorrätig
75 cl
Falstaff: 92 Punkte
Alkoholgehalt: 12% vol.
Rebsorten: 100% Grüner Veltliner
Vinifikation:
Degustationsnotiz:
Emmerich Knoll:
Das Weingut Emmerich Knoll aus Unterloiben zählt zu den bekanntesten Weingütern Österreichs. Das traditionelle Etikett geniesst in Weinkennerkreisen einen ähnlichen Kultstatus wie die Weine selbst. Emmerich Knoll ist kein Freund von fleischigen, überbordenden Weinen. Dichte Weine, die Kraft in komprimierter Form zeigen und dabei nicht in die Breite gehen – das ist das Credo des Spitzenbetriebes. Emmerich Knoll und sein ebenso weinbegeisterter Sohn Emmerich Junior bearbeiten auf den 14 Hektar Toplagen Schütt, Loibenberg, Kellerberg, Kreutles und Pfaffenberg zu je rund 45 % Riesling und Grüner Veltliner, die restlichen 10 Prozent teilen sich Chardonnay, Gelber Muskateller, Rivaner, Blauburgunder und seit einigen Jahren auch Gelber Traminer.
Zusätzliche Informationen
Land | Österreich |
---|---|
Region | Wachau |
Hersteller | Emmerich Knoll |
Sorte | Grüner Veltliner |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 12% vol. |
Jahrgang | 2024 |
Anbau | naturnah |