-
Redigaffi IGT – Tua Rita – 2020
CHF 199.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Chablis 1er Cru – Louis Latour – 2023
CHF 39.00
-
Merlot UNPLUGGED – Hannes Reeh – 2020
CHF 31.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Chardonnay Gloria – Kollwentz – 2022
CHF 65.00
-
Desiderio IGT – Avignonesi – 2019
CHF 46.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
Heida – Albert Mathier – 2023
CHF 28.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
CHF 36.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
CHF 16.00
-
Per Sempre – Tua Rita – 2020
CHF 154.00
-
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
-
Weissburgunder Steinbock – Hörner – 2023
CHF 11.00
-
Chardonnay Thomas Studach – 2019
CHF 140.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
LH Rote Cuvée – Lindenhof – 2022
CHF 18.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 110.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 222.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
La Estrada – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 95.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 98 Punkte
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Rebsorten: Tempranillo, Garnacha, Graciano
Vinifikation:
Fermentation in offenen Holzständen mit Umgebungshefen. Anschliessend wird der Wein für 14-16 Monate in 1500-Liter Holzfudern ausgebaut.
Degustationsnotiz:
Elegante Nase mit frischen roten Beeren, schwarzem Pfeffer und Akzenten von Lavendel. Am Gaumen mit einem vollen Körper und viel Tannin, welches jedoch reif und feinkörnig ist. Im Abgang saftig und mit salzigen Anklängen.
Telmo Rodriguez:
Wo immer man über die herausragenden Weine Spaniens spricht, fällt schnell der Name Telmo Rodríguez. Der Baske verfügt über das besondere Talent, Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Auf seinen Reisen durch das Land und deren reichen und vielfältigen Landschaften kamen er und sein Partner Pablo Eguzkiza in den Kontakt mit angestammten und unbekannten Weinbauern die voller Erfahrung und Wissen über ihre Weinbauregion waren. Durch gemeinsame Projekte wuchs in den letzten Jahrzehnte die Compañia de Vinos Telmo Rodrígez laufend an. Sie passten sich der Vielfalt des Bodens und des Klimas durch die endlose Kombination verschiedener Sorten an und so lernten die Beiden den Respekt gegenüber der Natur was die Grundlage für ihren Weg war. Sie verstehen heute ihre Aufgabe im Finden von Enklaven, diese zu verstehen und ihnen wieder Bedeutung zu verleihen. Einige alte Weinberge werden beibehalten, andere werden neu bepflanzt, verbunden mit der Vorstellung, wie es die besten Winzer der Vergangenheit getan hätten.
Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen.
Zusätzliche Informationen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Rioja |
Hersteller | Telmo Rodriguez |
Sorte | Graciano, Grenache, Tempranillo |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2019 |
Anbau | biologisch |