-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Sauvignon Blanc – Weingut Lindenhof – 2023
2 × CHF 18.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
I Frati Lugana – Cà dei Frati DOC – 2024
CHF 16.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium – Salzl – 2018
2 × CHF 36.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
CHF 36.00
-
Château Bourseau Lalande de Pomerol AOC – 2020
2 × CHF 26.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
2 × CHF 39.00
-
Chardonnay Unique – Donatsch – 2019
CHF 148.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 62.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 99.00
-
Chardonnay Gloria – Kollwentz – 2022
CHF 65.00
-
Aria di Caiarossa – 2019
CHF 26.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
2 × CHF 10.50
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
CHF 50.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
-
Rubin Carnuntum – Markowitsch – 2023
CHF 18.50
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Göttlesbrun Weiss – Markowitsch – 2022
CHF 23.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2021
CHF 40.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2015
CHF 37.00
Pinot Noir Kalkofen – Silas Hörler – 2022
CHF 36.00
Vorrätig
75 cl
Alkoholgehalt: 13% vol.
Rebsorten: 100% Pinot Noir
Vinifikation:
Aus der Maienfelder Reblage Kalkofen. Im Weinkeller absolvieren die Trauben eine sogenannte ganztrauben Gärung. Das heisst, die Beeren werden nicht vom Stielgerüst getrennt, sondern sie Gären ganz ohne dass sie angequetscht werden. Erst nach ca. 2/3 der Gärung werden sie noch ganz traditionell mit den Füssen getreten um möglichst keine Kerne zu verletzten. Ist die Maische nach ca. 4 weiteren Tagen vergoren wird sie sanft gepresst und anschliessend in Französische Barriques gefüllt. In diesen Barriques ruht und reift der Wein bis im Frühling. Ganz wie in früheren Zeiten, wenn es draussen langsam wärmer wird beginnt der Pinot Noir Kalkofen mit seiner zweiten Gärung, und verbringt anschliessend nochmals 12 Monate in den Barriques.
Degustationsnotiz:
Die Aromatik des Weines besitzt viele rotbeerige Komponenten von Erd- und Himbeeren sowie feine Vanille- und elegante Röstnoten, die vom Barriqueausbau stammen. Im Gaumen erneut feine fruchtige Pinotnoten gepaart mit einem Potpourri von würzigen Aromen. Viel Schmelz, sehr weich und elegant eingebundene Gerbstoffe. Die saftige Säure ergänzt den Gesamteindruck und sorgt für Frische, bis ins lang anhaltende Finale.
Silas Hörler:
Silas Hörler ist ein Kellermeister mit aussergewöhnlichem Enthusiasmus. Silas absolvierte als Erstausbildung keine klassische Winzerlehre sondern entschied sich für eine Lehre in der Gastronomie. Nebst dem gut bestückten Weinkeller seines Vaters, war die Kochlehre im 17 Gault Millau Punkte Restaurant Blumenau bei Lehrmeister Thuri Maag ausschlaggebend für seine Liebe zum Wein. So liess Maag ihn jeden Tag Weine blind verkosten und die ersten Lehrlingslöhne flossen direkt in eine Kiste «Bâtard-Montrachet» von Leflaive. Seine Erfahrungen sammelte Silas Hörler bei einigen der renommiertesten Weinbaubetriebe der Schweiz, unter anderem als Kellermeister auf dem Weingut Davaz in Fläsch. Heute arbeitet Silas Hörler als Betriebsleiter und Kellermeister im Schloss Salenegg und bewirtschaftet zusammen mit seiner Frau Martina die eigenen Rebstöcke in Fläsch. Gekeltert werden die Trauben bei einem befreundeten Winzer, da sie selbst keinen eigenen Keller haben. Die Weine sind absolut kompromisslos, getreu seinem Credo: «Jeder Wein, auch der einfachste, muss ein kleines Kunstwerk sein, dann habe ich mein Ziel erreicht.» Entsprechend ist sein Weinsortiment zwar klein überzeugt aber auf ganzer Linie. Terroir-typisch stehen Chardonnay und Pinot Noir im Mittelpunkt – und wie gesagt, ob komplex oder einfach ist jeder Silas Hörler Wein ein Meisterwerk.
Zusätzliche Informationen
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Bündner Herrschaft |
Hersteller | Silas Hörler |
Sorte | Pinot Noir |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13 % vol. |
Anbau | naturnah |