-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
2 × CHF 110.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 218.00
-
Villa Donoratico Bolgheri DOC – Argentiera – 2021
2 × CHF 33.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2022
CHF 37.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
2 × CHF 46.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 105.00
-
Château Pontet-Canet Pauillac – 2019
CHF 230.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
2 × CHF 42.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
2 × CHF 26.00
-
Rosso dei Notri IGT Tua Rita – 2022
CHF 18.00
-
Pinot Noir Jaspis Zipsin - Ziereisen - 2020
3 × CHF 56.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
CHF 33.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Merlot - Domaine Krutzler - 2021
CHF 48.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
Pinot blanc Steinbock - Cornes - 2023
CHF 11.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Rebsorten: 100% Weissburgunder
Vinification :
Ausbau im Edelstahltank.
Note de dégustation :
Duftet wunderschön nach reifem Weinbergspfirsich, Honigmelone, Banane, begleitet von blumigen Noten. Der Körper ist glasklar fokussiert, die Frucht und die elegante Struktur stehen in perfekter Balance, trotz seinem leichten Fluss fehlt es diesem Weissburgunder nicht an Dichte und Lebendigkeit.
Weingut Hörner:
Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder – jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht.
Informations complémentaires
Pays | Autriche |
---|---|
Région | Palatinat |
Fabricant | Domaine viticole Hörner |
Variété | Pinot blanc |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Année de naissance | 2023 |
Extension | biologique |