-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Blaufränkisch Spiegel - Paul Achs - 2022
CHF 55.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan - 2015
CHF 68.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Admiral - Domaine viticole Pöckl - 2022
CHF 58.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Pinot Noir - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
Zweigelt - Paul Achs - 2023
CHF 55.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
IL BLU Rosso IGT - Brancaia - 2018
CHF 355.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
Chianti Classico Riserva DOCG – Tenuta Gagliole – 2020
CHF 37.00
En rupture de stock
75 cl
Robert Parker : 94 points
Teneur en alcool : 14% vol.
Cépages : 100% Sangiovese
Vinification :
Note de dégustation :
Der Gagliole Chianti Classico Riserva erstrahlt in intensivem Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase präsentieren sich Brombeere und Heidelbeere, Veilchen, Nuancen von Süssholz und mediterranen Kräutern. Vom ersten Schluck an verströmt dieser Wein Energie, unterstützt durch die Dichte der weichen Tannine und die lebendige Säure, und führt zu einem Abgang voll mineralischer Eindrücke, in denen Graphit anklingt. Ein genussfertiger Wein dank seiner ausbalancierten Komponenten und der für einen jungen Tropfen typisch fruchtigen Eigenschaften. Doch wie bei jedem grossen Chianti Classico Riserva ist das grosse Potenzial offenkundig.
Tenuta Gagliole:
Die einmalig schön gelegene Tenuta Gagliole ist ein echtes Juwel, das die ganze Schönheit der Toskana in sich vereinigt. Erwähnt wurde das Weingut erstmals im Jahre 994 n. Ch. und ist ein seltenes Beispiel des traditionellen Anbaus von Olivenbäumen und Weinstöcken auf antiken Terrassen, die von Trockenmauern gestützt werden. Hier werden erlesene Weine wie der Biancolo, Rubiolo, Balisca, Valletta, Gagliole, Gallule oder Pecchia gekeltert, die zu den allerbesten der Toskana zählen.
Dank der italienisch-schweizerischen Präzision in der Pflege der Weinberge und dem Einsatz modernster Technologie im Keller, erreichen die Gagliole-Weine in der internationalen Presse seit Jahren Top-Bewertungen und viel Lob. Das Weingut Tenuta Gagliole wurde 1990 von dem Schweizer Dr. Thomas Bär und seiner Frau Monika gekauft. Es liegt in dem Städtchen Castellina in Chianti, die Weinberge sind südwestlich ausgerichtet, befinden sich ca. 500 Meter über dem Meeresspiegel und bieten damit ideale Reifebedingungen für die Sangiovese-Trauben.
Auch in Panzano hat Gagliole seit 2011 Anbaufläche und teilt sich somit in den zwei Ortschaften auf. Von den 30 Hektar des Gutes sind acht Hektar Weinberge angelegt – und es wird weiter ausgebaut. Giulio Carmassi ist einer der Top-Önologen Italiens. Als Kellermeister und Agronom ist er auf dem Weingut Gagliole mitverantwortlich für die hohe Qualität der Weine.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Tenuta Gagliole |
Variété | Sangiovese |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2020 |
Extension | classique |