-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Reimitz – 2016
CHF 240.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Palazzetto Toscana IGT – Tua Rita – 2023
CHF 10.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
CHF 102.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Château Bourseau Lalande de Pomerol AOC - 2020
2 × CHF 26.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 4.50
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
2 × CHF 26.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
Opus Eximium Cuvée No 34 – Gesellmann – 2021
CHF 18.00
En stock
37,5 cl
Falstaff : 93 points
Teneur en alcool : 14,5% vol.
Rebsorten: 60% Blaufränkisch, 30 % Zweigelt, 10% Sankt Laurent
Vinification :
Die Trauben wurden von Hand geerntet. Ende September startete die Ernte für die Cuvée mit St. Laurent, gefolgt von Zweigelt – den Abschluss bildete Blaufränkisch Mitte Oktober. Jede Rebsorte wurde separat vinifiziert.
Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank, mit täglich zwei- bis viermaligem untertauchen des Maischehutes. Spontangärung. Der biologische Säureabbau vollzog sich in Eichenfässern.
Die Weine reiften 24 Monate in kleinen Eichenfässern. Nach der Vermählung zur Cuvée verbrachte der Wein 2 Monate im großen Holzfass.Die Trauben kommen aus Weingärten die zwischen 30 und 70 Jahre alt sind.
Degustationsnotizen:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Tabakwürze, etwas nach Vanille, kandierte Veilchen, Waldbeerenkonfit klingt an. Saftig, mittlere Komplexität, gut integrierte, samtige Tanninstruktur, feinwürzig, zart nach Zwetschken, Holzwürze im Nachhall.
Weingut Gesellmann:
50 Hektar sind eine exklusive Größe, die gezielt darauf ausgerichtet ist, nicht den Weltmarkt, sondern Weinfreunde in aller Welt in limitierten Mengen zu beliefern. Mit größter Behutsamkeit und im Einklang mit der Natur werden in den Weingärten die elementaren Voraussetzungen geschaffen, um im Herbst Trauben in bester Kondition in den Keller bringen zu können – seit 2015 in Bio-Qualität. Handarbeit ist dabei ein zentraler Garant für die erfolgreiche Verdichtung.
Bereits im Weingarten werden die Talente gefördert; bei der Weinlese schließlich wird nicht nur jede einzelne Traube, sondern jede einzelne Beere kontrolliert. Verarbeitet wird nur das beste Traubenmaterial – teilweise von neunzigjährigen Rebstöcken, die viel erlebt und dadurch viel zur geschmacklichen Struktur beizutragen haben. Selbstverständlich wird die Vinifikation nicht nur von über Generationen erworbenem Wissen, sondern auch von modernster Kellertechnik begleitet.
Informations complémentaires
Pays | Autriche |
---|---|
Région | Burgenland |
Fabricant | Gesellmann |
Variété | Blaufränkisch, Sankt Laurent, Zweigelt |
Contenu | 37.5cl |
Teneur en alcool | 14.5% vol. |
Année de naissance | 2021 |
Extension | biologique |