-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 480.00
-
Pinot blanc Steinbock - Cornes - 2023
CHF 11.00
-
Dom Pérignon Champagne Vintage Blanc - 2013
CHF 208.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
2 × CHF 36.00
-
Brut Franciacorta - Contadi Castaldi
CHF 22.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 58.00
-
La Cuvée du Boucher - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
3 × CHF 23.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Collection Imago Aigle Chablais AOC - 2022
2 × CHF 12.50
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
Poggio alle Gazze Dell’Ornellaia Toscana IGT Bianco – 2023
CHF 55.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 13% vol.
Rebsorten: 53% Sauvignon Blanc, 37% Vermentino, 6% Viognier, 2% Verdicchio, 2% Semillion
Vinification :
Nach sorgfältiger Selektion wurden die Trauben langsam und schonend gepresst, wobei besonders darauf geachtet wurde, sie vor Oxidation zu schützen. Nach einer etwa 12 Stunden dauernden Klärung wurden 23% der Moste in neue und 27% in gebrauchte Barriques umgefüllt, die restlichen 50% in Behälter aus Stahl, Beton oder Holz. Bei der alkoholischen Gärung wurden 22°C nicht überschritten. Es kam keine malolaktische Gärung zum Einsatz. Während des 6-monatigen Ausbaus wurde der Bodensatz jeweils in zeitlich festgelegten Abständen aufgerührt. Vor der Abfüllung wurden die verschiedenen Partien mit einander vermählt und einer leichten Schönung unterzogen. Der Wein erfuhr dann eine 12 Monate dauernde letzte Verfeinerung auf der Flasche, ehe er auf den Markt kam.
Note de dégustation :
Der 2022 Poggio alle Gazze dell’Ornellaia wird hauptsächlich aus 53% Sauvignon Blanc, 37% Vermentino, 6% Viognier, 2% Verdicchio und 2% Semillon hergestellt. Er ist duftend und frisch mit Aromen von Zitronengras, süßem Salbei, Honig und grünem Apfel, die hoch im Glas schweben. Hübsche mineralische Noten von Feuerstein und Schotter runden ihn ab. Es handelt sich um einen säuerlichen, leicht zu trinkenden Weißwein, der zu den köstlichen fangfrischen Meeresfrüchten der toskanischen Küste passen würde. Der Wein wird teilweise in neuer und neutraler Eiche und Zement ausgebaut.
Tenuta dell‘ Ornellaia:
Sorgfalt auf allen Ebenen: Bei Ornellaia ist jeder einzelne Vorgang in den Weingärten, im Keller und bei der Verwaltung des Weinguts eine Frage des richtigen Gespürs. Unzählige kleine Details vereinen Einfachheit und Perfektion.
Die genaue Kenntnis der Rebstöcke und ihre sorgfältige Pflege bilden die Grundlage für unseren Umgang mit dem Terroir des Weinguts. Die Weinberge von Ornellaia bestehen aus vielen kleinen Parzellen, von denen jede individuell gepflegt wird, um ihren einzigartigen Charakter in absoluter Harmonie mit dem jeweiligen Jahrgang zum Ausdruck zu bringen.
Einst war ein Teil des Gebiets von Ornellaia vom Mittelmeer bedeckt ‒ sandige Ablagerungen, Mergel und Meeresfossilien sind die Zeugen dieser Vorzeit. In etwas höherer Lage kommen Lehmböden zum Vorschein, die von Kalksteinkies unterschiedlicher Größe durchsetzt sind.
Die Böden von Ornellaia sind marinen, alluvialen und vulkanischen Ursprungs. Mit der Zeit hat der Mensch ihre jeweiligen Vorzüge immer besser zu nutzen gewusst. So sind die Weinberge in Dutzende Parzellen unterteilt: Jede davon ist ein Mikrokosmos mit eigener Identität und Ausdrucksform. Rings um die Weinberge gedeiht die mediterrane Macchia.
Cabernet Sauvignon und Merlot sind die vorherrschenden Rebsorten des Weinguts, gefolgt von Cabernet Franc und Petit Verdot. Für die Weißweine werden Sauvignon Blanc, Petit Manseng, Viognier, Verdicchio und Vermentino kultiviert. Die Rebstockreihen sind vorwiegend nach Südwesten ausgerichtet, um stets auch noch die letzten Strahlen der Sonne zu nutzen, bevor sie über dem Meer untergeht.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Toscane |
Fabricant | Ornellaia |
Variété | Sauvignon Blanc, Verdicchio, Vermentino, Viognier |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13.5% vol. |
Année de naissance | 2023 |
Extension | proche de la nature |