-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2018
2 × CHF 355.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva - 2010 - Trento DOC
2 × CHF 88.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
5 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
6 × CHF 28.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Pinot grigio Steinbock - Corni - 2024
CHF 13.00
-
ZERO'SI Bianco 0.0%
CHF 9.90
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
8 × CHF 48.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata - 2020
3 × CHF 18.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
7 × CHF 46.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
7 × CHF 50.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
4 × CHF 42.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
3 × CHF 63.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
3 × CHF 110.00
-
Grüner Veltliner Barile 4 - Bernhard Ott - 2021
2 × CHF 48.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
8 × CHF 26.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
5 × CHF 66.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
La Butinière AOP Limoux - Anne de Joyeuse - 2023
3 × CHF 18.00
-
La Cuvée del Macellaio - Johann Schwarz - 2019
4 × CHF 23.00
-
Astrales Ribera del Duero - Bodega Astrales - 2020
4 × CHF 24.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
3 × CHF 63.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Sauvignon Blanc – Weingut Lindenhof – 2023
2 × CHF 18.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
8 × CHF 23.00
-
Merlot - Cantina Krutzler - 2021
2 × CHF 48.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc - Schreckbichel - 2020
3 × CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
3 × CHF 63.00
-
Opus Eximium Cuvée No 34 – Gesellmann – 2021
2 × CHF 68.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
3 × CHF 43.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
4 × CHF 23.00
-
Since 1974 Negroamaro Superiore DOP – 2021
2 × CHF 15.50
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
5 × CHF 28.00
-
Malanser Pinot grigio - Wegelin - 2020
3 × CHF 33.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC - Conterno Fantino - 2020
2 × CHF 68.00
-
Antica Vinaia Gran Appassimento Primitivo - 2020
2 × CHF 10.50
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
5 × CHF 28.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
2 × CHF 15.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
4 × CHF 36.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
3 × CHF 19.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG - Berlucchi
2 × CHF 57.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Lunare Alto Adige DOC - Cantina Terlan - 2020
3 × CHF 43.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
4 × CHF 18.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
3 × CHF 56.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
2 × CHF 60.00
-
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
El Recio – Bodegas Matsu – 2021
2 × CHF 16.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Cabernet Franc Seewinkelhof Premium - Salzl - 2018
2 × CHF 36.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2022
CHF 22.00
-
Grüner Veltliner Barile 4 - Bernhard Ott - 2023
2 × CHF 29.00
-
Pinot Grigio Porer IGT - Alois Lageder - 2020
3 × CHF 21.00
-
Patu Primitivo IGP Salento – Tenuta Giustini – 2023
2 × CHF 14.50
-
Pinot Grigio Alto Adige DOC - Kurtatsch - 2024
3 × CHF 17.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
Pinot Bianco Steinbock - Corna - 2023
CHF 11.00
In magazzino
75 cl
Gradazione alcolica: 12,5% vol.
Rebsorten: 100% Weissburgunder
Vinificazione:
Ausbau im Edelstahltank.
Nota di degustazione:
Duftet wunderschön nach reifem Weinbergspfirsich, Honigmelone, Banane, begleitet von blumigen Noten. Der Körper ist glasklar fokussiert, die Frucht und die elegante Struktur stehen in perfekter Balance, trotz seinem leichten Fluss fehlt es diesem Weissburgunder nicht an Dichte und Lebendigkeit.
Weingut Hörner:
Das Weingut Hörner befindet sich am westlichen Ortsrand von Hochstadt auf einem, Mitte der Neunziger entstandenen, Aussiedlerhof. Schon seit Generationen betreibt die Familie Hörner nun Weinbau, um dann vor etwa 25 Jahren erstmals den erzeugten Wein selbst in Flaschen abzufüllen. Die Weine stammen ausschliesslich aus selbstbewirtschafteten Weinbergen und umfassen mittlerweile eine Fläche von insgesamt etwa 30 Hektar. Die Familie Hörner steht für einen modernen, naturnahen Weinanbau, bei dem sie fast vollständig auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden verzichten und die aufwendigen Laubarbeiten per Hand erledigen. Auch der Umgang mit Pflanzen und dem Boden erfolgt sehr schonend, um so wenig wie möglich in die natürliche Entwicklung der Weine einzugreifen. Die Reben gedeihen auf tiefgründigen Lösslehmböden und profitieren von sehr guter Wasserversorgung der Lössriedel. Auch in warmen, trockenen Jahren können fruchtig frische, aber auch haltbare Weine erzeugt werden. Die Gewächse präsentieren sich in den drei Segmenten Stier, Steinbock und Widder – jedes Einzelne in einem unverwechselbaren, prägend markanten Design. Stier stellt hier den Einstieg in das Sortiment dar: Trinkgenuss für jeden Tag. Die Steinbock-Weine bilden das Herzstück im Sortiment, in welchen sich das Facettenreichtum der Rebsorten wiederfindet. Von saftigen Burgundern über den würzig-frischen Sauvignon blanc oder Gelben Muskateller wird hier der ambitionierte Weintrinker stets fündig. Die Spitze des Schaffens vom Weingut Hörner sind die Weine des Widders. In besten Jahren werden hier Traubenpartien ausgesuchter Weinberge sorgfältig zu grossen Weinen bereitet. Hierfür wurden eigens Halbstückfässer aus heimischer Eiche angefertigt. Nach langer Reifezeit auf der Hefe und ohne Filtration werden Widder- Weine teilweise erst mehrere Jahre nach der Ernte in den Verkauf gebracht.
Informazioni aggiuntive
Paese | Austria |
---|---|
Regione | Palatinato |
Produttore | Cantina Hörner |
Varietà | Pinot bianco |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 12.5% vol. |
Vintage | 2023 |
Coltivazione | Biologico |