-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Uris Fläscher Pinot Noir – Davaz – 2022
CHF 49.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc - Schreckbichel - 2020
2 × CHF 31.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
3 × CHF 42.00
-
Pinot grigio Steinbock - Corni - 2024
CHF 13.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
2 × CHF 110.00
-
SELA Rioja D.O.C – Bodegas Roda – 2022
CHF 19.50
-
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
Nero e rosso - Johann Schwarz - 2021
2 × CHF 50.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
CHF 46.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
La Cuvée del Macellaio - Johann Schwarz - 2019
2 × CHF 23.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
Das Familien-Weingut Hirsch liegt in Kammern im Kamptal, unweit der bekannten Weinberge Heiligenstein und Gaisberg. Mit der Natur arbeiten, statt gegen die Natur zu kämpfen: Schon seit Jahrzehnten folgt die Familie Hirsch mit viel Erfolg diesem Credo, was sie konsequenterweise zur heutigen biodynamischen Bewirtschaftung aller Weingärten führte. Hirsch gilt auch als Pionier des Schraubverschlusses. Er war einer der ersten österreichischen Winzer, die bis zur Toplinie nur noch den Schraubverschluss verwenden. 2011 wurde Johannes Hirsch von Falstaff zum Winzer des Jahres erkoren.