-
Pinot Noir - Gantenbein - 2016
CHF 200.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
2 × CHF 86.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata - 2020
2 × CHF 18.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG – Berlucchi
CHF 26.00
Vorrätig
75 l
Robert Parker: 90 Punkte
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Rebsorten: 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero
Degustationsnotiz:
Der 61 Franciacort Brut DOCG von Berlucchi zeigt sich in zartem Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase entwickelt dieser feine Franciacorta ein frisches, volles und elegantes Bouquet mit Noten von weissen Pfirsichen, Birnen und tropischen Früchten unterstützt von subtilen floralen Nuancen. Am Gaumen wirkt dieser Schaumwein spritzig und harmonisch mit angenehm frischer Säure und knackig, würzig-mineralischem Finale. 90% Chardonnay, 10% Pinot Nero Die Legende Berlucchi fand ihren Anfang, als es dem jungen Weinmacher Franco Ziliani im Jahre 1961 gelang, in Borgonato einen Schaumwein nach Champagner-Vorbild und für höchsten Anspruch zu erschaffen. Nie zuvor trug ein Wein den Namen Franciacorta als Herkunftsbezeichnung auf dem Etikett. Zilianis feinperlige, hochelegante Kreation Pinot di Franciacorta bildet den Ursprung für eine beispiellose Erfolgsgeschichte der Franciacorta als Region für die Erzeugung hochwertiger Spumante – wie auch des Hauses Berlucchi selbst.
Berlucchi Franciacorta:
«Die Berlucchi-Weinberge sind seit 2016 biologisch zertifiziert und repräsentieren den neuesten Stand des Weinbaus in Franciacorta. Sie sind so besonders, weil wir eine Fertigungsphilosophie haben, die die miteinander verbundenen Prinzipien von Qualität und Nachhaltigkeit umfasst. Aus diesem Grund entscheiden wir uns dafür, weniger, aber dafür besser zu produzieren.
Die Technologie kommt uns zu Hilfe. Beispielsweise wurden im Rahmen des Mille1Vigna-Projekts die Weinberge analysiert und klassifiziert, um den Charakter jedes Weins mit der unterschiedlichen Bodenart in Verbindung zu bringen. Oder dank der Infrarot-Luftbildkartierung konnten wir die Fruchtbarkeit der verschiedenen Bereiche des Weinbergs beurteilen, die Ernte zeitlich verschieben und nur bei Bedarf düngen.
Die Biopass-Bodenbiodiversitätsanalyse hat uns bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind: Unsere Böden sind gesund und voller Leben.
Unsere Mission als nachhaltiges Weingut hat dank einer Reihe von Projekten, Aktionen und Kooperationen Gestalt angenommen. Die Partnerschaft mit der Treedom-Plattform hat Tausende Bäume zum Blühen gebracht, ein konkreter Schritt in Richtung einer besseren Welt mit geringeren CO2-Emissionen und üppiger Natur.
Seit Juni 2021 haben wir in unserem historischen Brolo-Weinberg 50 Bienenstöcke willkommen geheißen. Diese Bienen der Art Apis mellifera ligustica verbessern die Artenvielfalt des Weinökosystems, erleichtern die Bestäubung und bereichern den Boden.
Dank dieser und anderer Projekte verfolgen wir unseren Weg zu einer nachhaltigen Franciacorta und bewahren das Territorium, das wir lieben, mit der Vision einer noch grüneren Zukunft.
Entdecken Sie „Nachhaltigkeit auf den Punkt gebracht“ und erfahren Sie, wie Berlucchi die Welt des Weins durch ökologische Innovation und soziale Verantwortung verändert.»
Spezifikationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Franciacorta |
Hersteller | Berlucchi |
Sorte | Chardonnay, Pinot Noir |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Anbau | biologisch |