-
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
2 × CHF 92.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
Cabernet Merlot – Lindenhof – 2022
CHF 25.00
-
Chateau Cantemerle Haut Medoc – 2015
CHF 31.00
-
3-5-8 Premium – Salzl – 2018
4 × CHF 28.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
CHF 10.50
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Château Bourseau Lalande de Pomerol AOC – 2020
2 × CHF 26.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Dom Pérignon Champagner Vintage Blanc – 2013
CHF 208.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
CHF 63.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
2 × CHF 106.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 230.00
-
Weissburgunder Steinbock – Hörner – 2023
CHF 11.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
CHF 36.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 23.00
-
811 Rosso del Ticino – Vinattieri – 2020
CHF 77.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
3 × CHF 31.00
-
Blaufränkisch Spiegel – Paul Achs – 2022
2 × CHF 55.00
-
Clos Martinet Priorat DOC – Mas Martinet – 2018
3 × CHF 66.00
-
Hacienda Monasterio Reserva – 2019
CHF 61.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2022
CHF 22.00
-
Château Talbot Saint-Julien – 2019
CHF 59.00
-
Brut Franciacorta – Contadi Castaldi
CHF 22.00
-
Göttlesbrun Weiss – Markowitsch – 2022
CHF 23.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
CHF 48.00
Cumaro Riserva – Umani Ronchi – 2020
CHF 48.00
Vorrätig
150 cl
James Suckling: 92 Punkte
Alkoholgehalt: 14% vol.
Rebsorten: 100% Montepulciano
Vinifikation:
Die besten Partien der Rosso-Conero-Lagen werden für diesen Cru verwendet. Nach der Lese von Hand werden die Trauben sofort eingemaischt. Die Vergärung findet unter Temperaturkontrolle in Edelstahltanks statt. Anschliessend wird der Jungwein für zwölf bis 14 Monate in französischen Barriques und weitere sieben Monate in der Flasche ausgebaut.
Degustationsnotiz:
Ein kräftiger und fester Rotwein mit Aromen von schwarzen Kirschen, Muskatnuss, Zedernholz, Kaffeebohnen und Orangenschalen in der Nase. Er ist vollmundig und kompakt, mit einem kräftigen Tanningerüst. Im Moment noch ein wenig holzig, aber lang und mit Potenzial.
Umani Ronchi:
Die Familie Bernetti hat sich mit ihrem Weinunternehmen Umani Ronchi als einem der führenden Weinproduzenten in den Marken weit über die Grenzen der Region und des Landes hinaus einen ausgezeichneten Ruf erworben. Heute wird das in Osimo in der Provinz Ancona beheimatete und mit einer Niederlassung in Castelbellino vertretene Weinhaus von Massimo Bernetti und seinem Sohn Michele geführt.
Neben den rund 200 Hektar Land in der Marche zwischen Apennin und Adriaküste besitzt das erfolgreiche Winzer-Duo auch noch weitere 30 Hektar Rebfläche in den Abruzzen. Erklärtes Ziel der Gutsbesitzer ist es, in beiden Weinregionen die spezifischen Terroirs sowie die heimischen Rebsorten Montepulciano und Verdicchio mit ihren typischen Merkmalen überzeugend zur Geltung zu bringen.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Marken |
Hersteller | Umani Ronchi |
Sorte | Montepulciano |
Inhalt | 150cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2020 |
Anbau | klassisch |