-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
3 × CHF 24.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Rock Angel – Château d’Esclans – 2022
CHF 33.00
-
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
2 × CHF 31.00
-
Chablis – William Fevre – 2020
2 × CHF 60.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
2 × CHF 18.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
2 × CHF 110.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 88.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
2 × CHF 22.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Aalto PS – Bodegas Aalto – 2021
CHF 99.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
CHF 36.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
2 × CHF 63.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 4.50
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Viognier – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
ZERO’SI Rosé 0.0%
CHF 9.90
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Chablis – William Fevre – 2019
CHF 25.00
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
CHF 31.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc
Vinifikation:
Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im Holzfass / Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.
Degustationsnotiz:
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Abgang.Lafóa steht für den Beginn der Südtiroler Qualitätsoffensive und die Pionierarbeit, die in der Kellerei Schreckbichl ab den 1980er Jahren geleistet wurde. Auf dem gleichnamigen Weinberg setzte Weinpionier Luis Raifer damals nicht nur neue Rebsorten, sondern auch neue Massstäbe
Girlan, Bozen
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Hersteller | Schreckbichel |
Sorte | Sauvignon Blanc |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Jahrgang | 2020 |
Anbau | naturnah |