-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
CHF 28.00
-
Chambolle-Musigny – Louis Latour – 2021
2 × CHF 87.00
-
Cumaro Riserva – Umani Ronchi – 2020
CHF 48.00
-
Nexus+ DO – Bodegas Nexus – 2014
2 × CHF 36.00
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
2 × CHF 10.50
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
-
Rosé et Or – Château Minuty – 2022
CHF 29.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Quercegobbe Toscana IGT Petra – 2022
CHF 26.00
-
Heida – Albert Mathier – 2023
2 × CHF 28.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Kerner – Pirmin Umbricht – 2021
CHF 21.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2020
CHF 28.00
-
Gran Veran DO – Finca Biniagual – 2018
CHF 43.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 22.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG – Berlucchi
2 × CHF 26.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
2 × CHF 46.00
Tabuerniga – Telmo Rodgriguez – 2020
CHF 92.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 98 Punkte
Alkoholgehalt: 14 % vol.
Rebsorten: Tempranillo, Graciano, Mazuelo
Vinifikation:
Fermentation in offenen Holzständen mit Umgebungshefen. Anschliessend wird der Wein für 14-16 Monate in 1500-Liter Holzfudern ausgebaut.
Degustationsnotiz:
Der großartige, komplexe und elegante Tabuerniga 2020 stammt aus einem schwierigen Jahr, da der Weinberg von Hagel getroffen wurde. Er wurde in offenen 3.000-Liter-Eichenfässern mit einheimischen Hefen vergoren und reifte 14 bis 16 Monate lang in 1.500-Liter-Eichenfässern. Die Tabuérniga-Terrassen waren die ersten, die im Jahr 2020 ab dem sechsten Oktober geerntet wurden, und dennoch hat der Wein einen moderaten Alkoholgehalt von 14 %. Er ist elegant, ausdrucksstark, sauber, fokussiert und ausgewogen, kombiniert Kraft und Eleganz, mit feinen Tanninen und einem langen Abgang. Im April 2022 wurden 3.960 Flaschen abgefüllt. Sie haben hier sechs Hektar, und sie produzieren nur diese begrenzte Anzahl von Flaschen.
Telmo Rodriguez:
Wo immer man über die herausragenden Weine Spaniens spricht, fällt schnell der Name Telmo Rodríguez. Der Baske verfügt über das besondere Talent, Tradition und Moderne zu verknüpfen.
Auf seinen Reisen durch das Land und deren reichen und vielfältigen Landschaften kamen er und sein Partner Pablo Eguzkiza in den Kontakt mit angestammten und unbekannten Weinbauern die voller Erfahrung und Wissen über ihre Weinbauregion waren.
Durch gemeinsame Projekte wuchs in den letzten Jahrzehnte die Compañia de Vinos Telmo Rodrígez laufend an. Sie passten sich der Vielfalt des Bodens und des Klimas durch die endlose Kombination verschiedener Sorten an und so lernten die Beiden den Respekt gegenüber der Natur was die Grundlage für ihren Weg war. Sie verstehen heute ihre Aufgabe im Finden von Enklaven, diese zu verstehen und ihnen wieder Bedeutung zu verleihen. Einige alte Weinberge werden beibehalten, andere werden neu bepflanzt, verbunden mit der Vorstellung, wie es die besten Winzer der Vergangenheit getan hätten.
Telmo Rodríguez besitzt einen untrüglichen Instinkt für Terroirs und Rebsorten; nicht umsonst werden seine Weine mit dem Attribut «Spitzenqualität» versehen.
Zusätzliche Informationen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Rioja |
Hersteller | Telmo Rodriguez |
Sorte | Carignano, Graciano, Tempranillo |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14% vol. |
Jahrgang | 2019 |
Anbau | biologisch |