-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut Rosé DOCG – Berlucchi
2 × CHF 57.00
-
Endrizzi Piancastello Riserva Trento DOC – 2019
2 × CHF 27.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 95.00
-
Blaufränkisch Spiegel – Paul Achs – 2022
CHF 55.00
-
Brut Reserva – Cava Augusti Torello Mata – 2019
2 × CHF 18.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
2 × CHF 128.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 20.00
-
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
-
Aria di Caiarossa – 2019
2 × CHF 26.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
-
Villa Antinori Rosso Toscana IGT – 2020
CHF 17.50
-
Pinot Noir – Gantenbein – 2019
CHF 170.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2021
CHF 280.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Chablis La Boissonneuse AC Julien Brocard – 2022
2 × CHF 60.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 31.00
-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
2 × CHF 24.00
-
Château de la Huste – Fronsac – 2020
CHF 18.00
-
Rubin Carnuntum – Markowitsch – 2023
CHF 18.50
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
2 × CHF 25.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
Rock Angel – Château d’Esclans – 2022
CHF 33.00
-
Brancaia Chianti Classico DOCG – 2022
CHF 23.00
-
Ligornetto – Vinattieri – 2021
CHF 49.00
-
Grauburgunder Steinbock – Hörner – 2024
CHF 13.00
-
Terre Brune – Cantina di Santadi – 2019
CHF 80.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
CHF 110.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
CHF 63.00
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 23.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 70% Cabernet Sauvignon 15% Merlot 15% Petit Verdot
Vinifiaktion:
Ausbau für 14 Monaten in französischen Barriques, Lagerung in der Flasche für 6 Monate
Degustationsnotiz:
Zurückhaltende Brombeeren mit Süßholzwurzel, leicht blättrigem Eukalyptus und integriertem Graphit. Voller Körper mit eleganten, samtigen Tanninen, knackiger Säure und einer engmaschigen Struktur. Kraft und Extraktion, aber ein guter, röstiger Abgang mit einem süßlich-tabakigen Nachgeschmack. Eines der besten Exemplare des Jahres 2022.
Podere Sapaio:
Podere Sapaio wurde im Jahr 1999 in Castagneto Carducci, Bolgheri, nach dem Willen von Massimo Piccin, ein venezianischer Ingenieur, der von einer grossen Leidenschaft für Wein angetrieben wurde, geboren.
Mit einer mutigen und visionären Entscheidung verwandelt sich ein ehemaliger Bauernhof mit wenigen Rebzeilen in einen Weinberg von 25 Hektar, der sich auf 16 Hektar in Bolgheri und 9 Hektar in Bibbona verteilt. Das Unternehmen produziert zwei Labels, Sapaio und Volpolo, mit dem Ziel Spitzenweine in einer einzigartigen weltweit bekannten Region zu werden.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Toskana |
Hersteller | Sapaio |
Sorte | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Jahrgang | 2022 |
Anbau | biologisch |