-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 48.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
3 × CHF 23.00
-
Astrales – Astrales Ribera del Duero – 2019
2 × CHF 63.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
CHF 23.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Chardonnay Gloria – Kollwentz – 2022
CHF 65.00
-
Lune d’Argent – Clos de Lune – 2022
2 × CHF 15.00
-
Weissburgunder Steinbock – Hörner – 2023
CHF 11.00
-
Roero Arneis – Bruno Giacosa – 2023
CHF 29.00
-
Completer – Donatsch – 2021
CHF 109.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
2 × CHF 63.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
3 × CHF 31.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
2 × CHF 110.00
-
Roero Arneis – Cantina Vietti – 2024
CHF 18.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2017
CHF 66.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2018
2 × CHF 28.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
2 × CHF 63.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
CHF 26.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2021
CHF 75.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 91 Punkte
Alkoholgehalt: 15% vol.
Rebsorten: Garganega, Trebbiano, Sauvignon Blanc, Chardonnay, Corvina, Corvinone, Rondinella, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot, Syrah, Teroldego, Croatina, Oseleta, Sangiovese, Marzimeno
Vinifikation:
Vor der Fermentation werden die Trauben für mehrere Wochen zur Konzentration auf Strohmatten angetrocknet. Ausgebaut wird der Wein während 24 Monaten in französischen Eichenbarriques
Degustationsnotiz:
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
Zymé:
Auf mehr als 50 Hektar wachsen dort die Bündner Trauben, die unsere von Salis Wein zu etwas ganz Besonderem machen. Zudem bewirtschaften wir selber rund zwei Hektar eigene Reben in der Bündner Herrschaft. Da uns nicht nur Regionalität, sondern auch die Natur wichtig ist, achten wir bei allen Prozessen stark auf unsere ökologische Verantwortung. Zudem möchten wir nicht nur die besten Weine produzieren, sondern auch unsere einzigartige Bündner Herrschaft in ihrer ganzen Vielfalt nachhaltig fördern, so dass noch viele Generationen in den Genuss guter Weine kommen.
Zusätzliche Informationen
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Veneto |
Hersteller | Zymé |
Sorte | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 15% vol. |
Anbau | naturnah |