-
IL BLU Rosso IGT - Brancaia - 2019
2 × CHF 175.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
Fontalloro IGT Toscana – Felsina – 2017
CHF 46.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2018
CHF 40.00
-
Terre Alte Bianco di Merlot DOC Ticino - Gialdi - 2024
2 × CHF 16.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Isole e Olena – Cepparrello IGT 2019
CHF 108.00
-
I Frati Lugana - Cà dei Frati DOC - 2024
CHF 16.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
CHF 63.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Palazzetto Toscana IGT - Tua Rita - 2023
CHF 10.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2021
CHF 48.00
-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
CHF 96.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Sapaio Bolgheri IGT Toscane - Podere Sapaio - 2019
2 × CHF 58.00
-
Chardonnay Unique - Donatsch - 2019
CHF 148.00
-
Quercegobbe Toscana IGT Petra – 2022
CHF 26.00
-
El Recio - Bodegas Matsu - 2020
CHF 36.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 58.00
-
Chardonnay Leithakalk - Kollwentz - 2023
CHF 30.00
-
Flor de Pingus – Dominio de Pingus – 2021
CHF 110.00
-
Grüner Veltliner Kammern DAC - Domaine Hirsch - 2023
2 × CHF 24.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
La Estrecha Bobal – Bodegas Ponce – 2022
CHF 23.00
-
Château de la Huste - Fronsac - 2020
CHF 18.00
-
Ferrari Maximum Brut Rosé - Trento DOC
CHF 32.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
Obac de Binigrau – Bodegas Binigrau – 2018
2 × CHF 45.00
-
Antica Vinaia Cuvée - 2021
CHF 10.50
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
Endrizzi Piancastello Rosé Riserva - Trento DOC - 2019
CHF 33.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 13% vol.
Rebsorten: Chardonnay, Pinot Noir
Vinification :
Die erste Gärung erfolgt teilweise im Barrique und im Edelstahl. Die zweite Gärung vollzieht sich klassisch in der Flasche, wie für den Trentodoc vorgesehen. Mindestens 48 Monate reift der Wein dann auf den Hefen, um eine Eleganz zu erreichen, die nur durch diese noble Methode möglich ist. Die Dosage ist minimal, um die natürlichen Eigenschaften nicht zu beeinträchtigen, die sich aus den im Trentino äusserst günstigen Umweltbedingungen, der langen Reifezeit und einer besonders sorgsamen, handwerklichen Verarbeitung ergeben.
Note de dégustation :
Zart roséfarben, lebendig und brillant leuchtend. Der Geschmack ist anregend und extrem individuell und umfasst in sich die Essenz einer raffinierten und modernen Weiblichkeit: entschlossen und unwiderstehlich. Ein in seiner Art einzigartiges Bouquet. Dem Wein wird ausreichend Zeit zum reifen gelassen, sodass er den anspruchsvollsten Gaumen einen Geschmack von Weltklasse offerieren kann.
Cantina Endrizzi:
Die Cantina Endrizzi zählt zu den ältesten Weingütern im Trentino. Winzer in der fünften Generation, ist die Familie Endrici (im lokalen Dialekt „Endrizzi‟) einem Prinzip immer treu geblieben: dem Unternehmergeist. Jeder neuen Generation ist es gelungen, die Cantina Endrizzi immer weiter zu entwickeln. Francesco und Angelo, die Gründer des Weinguts, führten die Rebsorten Cabernet und Merlot im Trentino ein. Heute bilden sie die Grundlage für den Masetto-Ausbau sowie für die Traditionsweine Teroldego und Lagrein.
Francescos Nachfolger wurden sein Sohn Romano, der sogar als Präsident der Provinz Trient tätig war, sowie der Enkel Franco, seinerzeit einflussreicher Vorsitzender des trentinischen Weinbaukomittees, des Comitato Vitivinicolo Trentino. Heute wird das Weingut in der vierten und fünften Generation geführt, von Paolo und Christine und von Tochter Lisa Maria und Sohn Daniele. Mit Erfahrung und neuen Ideen kümmern sie sich um jeden Aspekt des Weinguts: Erneuerung des Produkts, Kommunikation und Marketing, Architektur und umweltbewusster Anbau.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Trentin |
Fabricant | Endrizzi |
Variété | Chardonnay, Pinot Noir |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13% vol. |
Extension | classique |
Année de naissance | 2019 |