-
Bela Rex - Homme de compagnie - 2018
CHF 46.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 222.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 99.00
-
Quatr Nas – Rocche dei Manzoni – 2015
CHF 190.00
-
Vin simplement fin ROSÉ - von Salis - 2024
2 × CHF 19.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
ILATRAIA Rosso IGT – Brancaia – 2020
CHF 128.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
CHF 4.50
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
2 × CHF 9.90
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
-
Pinot Grigio Alto Adige DOC - Kurtatsch - 2024
2 × CHF 17.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2018
CHF 340.00
-
Rock Angel - Château d'Esclans - 2022
CHF 33.00
-
Dom Pérignon Champagne Vintage Blanc - 2013
CHF 208.00
-
Monteverro Chardonnay Toskana IGT – 2021
CHF 93.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Caiarossa Toscana – 2018
CHF 48.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Chateau Haut Maurac Cru Bourgeois – 2016
CHF 25.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Sapaio Bolgheri IGT Toscane - Podere Sapaio - 2019
2 × CHF 58.00
- La quantité minimum doit être de 6 pour "Ried Pössnitzberg Alte Reben Chardonnay – Erwin Sabathi – 2020"
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2023
CHF 63.00
En stock
75 cl
Teneur en alcool : 14% vol.
Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc
Vinification :
Lese und Traubenselektion per Hand. Sanfte Ganztraubenabpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen. Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe im teils grossen Holzfasse (50%) und teils im Edelstahltank (50%). Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung. Quarz reift wärend acht Monaten auf der Feinhefe je zur Hälfte im Edelstahl und im Tonneaux aus französischer Eiche.
Note de dégustation :
Im Glas funkelndes Gelbgrün. In der Nase verlockender Duft von exotischen Früchten wie Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit. Ergänzt wird das Bouquet durch Kräuteraromen wie Zitronengras, Melisse, Minze, auch etwas grüner Tee ist erkennbar. Zudem enthüllt der Sauvignon Quarz einen Hauch Stachelbeere und Feuerstein. Am Gaumen vereinen sich die saftigen Fruchtaromen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlich harmonischen Fülle, die uns einen langen Nachhall beschert.
Cantina Terlan:
Im Jahre 1893 gegründet, zählt die Kellerei Terlan heute zu den führenden Winzergenossenschaften in Südtirol. Ihr gehören aktuell 143 Mitglieder an, die eine Anbaufläche von 165 Hektar bewirtschaften und eine Gesamtmenge von rund 1,4 Millionen Flaschen entspricht. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern verfolgt die Genossenschaft seit vielen Jahren einen strengen Qualitätskurs, der ihnen Renommee und Anerkennung auf dem italienischen und internationalen Weinmarkt eingebracht hat.
Die Kellerei Terlan ist somit trotz ihrer überschaubaren Größe zu einer festen Institution in der Fachwelt avanciert und ist ihrer Philosophie „Wir lassen Weine reifen“ treu geblieben. Zeit zu haben, sich Zeit zu nehmen und den Dingen Zeit zu geben, ist heute, da alles immer schneller gehen soll, vielleicht der größte Luxus, den wir besitzen können. In Terlan leisten wir uns diesen Luxus. Jeder Wein bekommt die Zeit, die er braucht, um zu absoluter Vollendung zu reifen. Auch jahrzehntelang.
Informations complémentaires
Pays | Italie |
---|---|
Région | Tyrol du Sud |
Fabricant | Terlan |
Variété | Sauvignon blanc |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 14% vol. |
Année de naissance | 2023 |
Extension | proche de la nature |