-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
2 × CHF 39.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 80.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
3 × CHF 36.00
-
Chardonnay Thomas Studach - 2019
CHF 140.00
-
Sauvignon Blanc DOC – Kurtatsch – 2023
CHF 18.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
La Butinière AOP Limoux - Anne de Joyeuse - 2023
3 × CHF 18.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
-
Ligornetto - Vinattieri - 2021
CHF 49.00
-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
CHF 96.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
2 × CHF 26.00
-
Morellino di Scansano DOCG – Fattoria Le Pupille – 2021
2 × CHF 13.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Gran Veran DO - Finca Biniagual - 2018
CHF 43.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2022
CHF 24.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Pinot Noir – Gantenbein – 2021
CHF 158.00
-
Chablis - William Fevre - 2019
CHF 25.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2020
CHF 48.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
CHF 19.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 38.00
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 88.00
En stock
75 cl
Falstaff : 93 points
Teneur en alcool : 12,5% vol.
Rebsorten: 55% Pinot Noir, 45% Chardonnay
Vinification :
Gemäss der Tradition wird der Pinot Noir vollständig zu einem Rotwein vergoren und dann zu einem kleinen Anteil mit dem Chardonnay vermischt. Dadurch entsteht nicht nur die wunderschöne Rosé-Farbe, sondern gelangen auch die Strukturanteile in den Champagner. Nach der Assemblage folgt die Flaschengärung nach der méthode champenoise mit anschliessender Reifung auf der Feinhefe.
Note de dégustation :
Mittleres Lachsrosa, Goldreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von reifen Herzkirschen, zart nach rotem Waldbeerkonfit, kandierte Orangenzesten. Mittlere Komplexität, feine Fruchtsüße, elegant, harmonisch, zeigt gute Frische, mineralisch im Nachhall, bleibt gut haften, ein facettenreicher Begeliter bei Tisch.
Ruinart:
Kenner und Geniesser, die das Besondere suchen und Wert auf hervorragende Qualität legen, sind mit Champagnern aus dem Hause Ruinart bestens beraten. Das Haus blickt auf eine lange Firmengeschichte zurück. Ruinart wurde im Jahre 1729 von Nicolas Ruinart in Reims gegründet und ist damit das erste und älteste Champagnerhaus. Der einzigartige Geschmacksstil des Hauses, der Gout Ruinart, ist das Vermächtnis dieser langjährigen Firmentradition und wird von den Inhabern, Geschäftsführern und Kellermeistern des Hauses bis heute gepflegt.
Die bewusste Entscheidung in allen Cuvées einen sehr hohen Anteil an Chardonnay Trauben zu verwenden – die filigrane und eleganteste aller Rebsorten der Champagne – zeigt ein kompromissloses Streben nach Perfektion. Das individuelle Design der Champagner zeugt von einem beispiellosen Knowhow, die hohe Kunst der Assemblage. Jede einzelne Cuvée von Ruinart, ganz gleich ob «R» de Ruinart, Ruinart Blanc de Blancs oder Ruinart Rosé besitzt seinen eigenen unverkennbaren Stil: feiner perlender Schaum, aussergewöhnliche Reinheit und Frische.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Champagne |
Fabricant | Ruinart |
Variété | Chardonnay, Pinot Meunier |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 12.5% vol. |
Extension | classique |