-
Dominio de Atauta Ribera del Duero - 2021
2 × CHF 31.00
-
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
-
Rosat Reserva brut DO- Cava Agustí Torelló Mata - 2020
2 × CHF 16.00
-
Aalto PS - Bodegas Aalto - 2021
CHF 99.00
-
ZERO'SI Rosé 0.0%
CHF 4.50
-
Art - Luna Beberide - 2020
CHF 21.00
-
Palazzetto Toscana IGT - Tua Rita - 2023
CHF 10.00
-
Kerner - Pirmin Umbricht - 2021
CHF 21.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. - J. Lassalle
CHF 22.00
-
Pinot Noir Lättebuck – Lindenhof – 2020
CHF 30.00
-
Terre Brune - Cantina di Santadi - 2019
CHF 80.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 105.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
2 × CHF 63.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2023
2 × CHF 29.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
2 × CHF 23.00
-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
2 × CHF 96.00
-
Lunare Alto Adige DOC - Cantina Terlan - 2020
2 × CHF 43.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC - Conterno Fantino - 2020
2 × CHF 68.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2021
2 × CHF 48.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
2 × CHF 60.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
Nexus+ DO - Bodegas Nexus - 2014
CHF 36.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
CHF 50.00
-
Cepa 21 – Bodegas Cepa 21 – 2021
CHF 22.50
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
CHF 28.00
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2022
CHF 22.00
En stock
75 cl
Falstaff : 93 points
Teneur en alcool : 13,5 % vol.
Rebsorten: 100% Zweigelt
Vinifkation :
Von Hand gelesen und anschliessende Spontangärung im Edelstahltank. Ausbau in gebrauchten und neuen Barrique für 12 bis 14 Monate. Die Unplugged-Weine werden, wie es der Name formuliert, ohne jeglichen Schnickschnack, aber mit viel Gefühl für den Takt der Natur produziert. Das heisst: keine Reinzuchthefen für die Gärung, keine Enzyme, keine Schönungsmittel und in guten Jahren auch keine Filtration.
Note de dégustation :
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig unterlegte Kirschfrucht, reife Zwetschken, ein Hauch von Edelholz und Nougat. Kraftvoll, fruchtsüsse Textur, präsente, gut integrierte Tannine, zart nach Brombeeren und Lakritze im Abgang, mineralischer Touch, schokoladiger Nachhall, gutes Reifepotenzial.
Weingut Hannes Reeh:
Im malerischen Andau, bekannt für sein aussergewöhnliches Terroir, entfaltet sich die Magie der Weine aus dem Hause Reeh. Dieses Gebiet, geprägt durch seine einzigartige Kombination aus Bodenbeschaffenheit und Mikroklima, bietet ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Die intensive Sonneneinstrahlung und die kühlen Nächte schaffen einen perfekten Reifeprozess für die Trauben, was diesen Weinen ihre charakteristische Tiefe und Komplexität verleiht. Unter der sorgsamen Pflege von Hannes Reeh prosperieren Rebsorten wie der berühmte Zweigelt, die in jeder Flasche die reiche Geschichte und die lebendige Essenz ihres Ursprungs zum Ausdruck bringen.
Als Pionier in der Weinwelt hat Hannes Reeh mit seinem unkonventionellen Ansatz und seiner Leidenschaft für den Weinbau die Art und Weise, wie wir Wein erleben, neu definiert. Seine innovative Vision, kombiniert mit einem tiefen Respekt vor der Tradition, hat ihn zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Weinproduktion gemacht.
Seine Weine sind das Ergebnis einer tiefen Verbindung zur Natur und einer unermüdlichen Suche nach Perfektion. Von den kräftigen Rotweinen bis zu den aromatischen Weissweinen – diese ausserordentlichen Gaumenfreuden setzen Standards, die weit über die Grenzen Andaus hinaus anerkannt sind.
Informations complémentaires
Pays | Autriche |
---|---|
Région | Burgenland |
Fabricant | Reeh |
Variété | Zweigelt |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13.5% vol. |
Année de naissance | 2021 |
Extension | classique |