-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 48.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
5 × CHF 23.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
3 × CHF 63.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
CHF 23.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
Pinot nero - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Chardonnay Gloria - Kollwentz - 2022
CHF 65.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
2 × CHF 15.00
-
Pinot Bianco Steinbock - Corna - 2023
CHF 11.00
-
Roero Arneis – Bruno Giacosa – 2023
CHF 29.00
-
Completatore - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Bela Rex - Gesellmann - 2018
CHF 46.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
3 × CHF 31.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Nero rosso - Johann Schwarz - 2015
2 × CHF 110.00
-
Roero Arneis - Cantina Vietti - 2024
CHF 18.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2017
CHF 66.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
2 × CHF 28.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
2 × CHF 63.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2021
CHF 75.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
Chardonnay AOC Graubünden - Uwe Schneider - 2023
2 × CHF 39.00
-
Terra O. – Silvia Heinrich – 2020
CHF 39.00
-
Zymé Kairos Veneto Rosso IGP – Celestino Gaspari – 2020
2 × CHF 64.00
-
Zweigelt Unplugged - Hannes Reeh - 2022
CHF 22.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
2 × CHF 19.00
-
Merlot - Cantina Krutzler - 2021
CHF 94.00
-
Finca – Luna Beberide – 2021
CHF 12.00
-
Monteverro Chardonnay Toskana IGT – 2021
CHF 93.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
Rosso E Nero – Weingut Pöckl – 2021
CHF 35.00
Sassicaia – Tenuta San Guido – 2019
CHF 275.00
Esaurito
75 cl
Falstaff: 99 Punkte
Robert Parker: 98 Punkte
Gradazione alcolica: 14% vol.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Vinificazione:
ERNTE Die vollständig von Hand durchgeführte Weinlese begann in der zweiten Septemberwoche mit den Cabernet Franc-Trauben und wurde dann mit den Cabernet Sauvignon-Trauben fortgesetzt. Sie begann in den Weinbergen in den unteren Lagen und endete in den ersten zehn Oktobertagen in den Weinbergen in den Hanglagen oberhalb von 300 Metern über dem Meeresspiegel.
GÄRUNG Selektion der Trauben mit Hilfe eines Sortiertisches, sanftes Pressen und schonendes Abbeeren der Trauben mit geeigneten Maschinen, um die Integrität der Beeren nicht zu zerstören. Die alkoholische Gärung (völlig spontan und ohne Zugabe von externen Hefen) wurde Mitte Oktober abgeschlossen und fand regelmäßig bei einer Höchsttemperatur von 26-27 °C statt. Die malolaktische Gärung, die in Edelstahlbehältern stattfand, wurde dank der niedrigeren Außentemperaturen Ende November regulär abgeschlossen. Anfang Dezember wurde der Wein ab den ersten zehn Tagen des Monats Dezember 2019 in Fässer gefüllt. REIFUNG Nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques aus französischer Eiche und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche gelagert, wo er zwischen 20 und 25 Monaten ausgebaut wurde. Die Dauer des Ausbaus wird technisch auf der Grundlage der saisonalen Entwicklung des Jahrgangs festgelegt.
Nota di degustazione:
Kraftvolles, funkelndes Rubin. Intensive und klare Nase mit viel prägnanter Frucht, Johannisbeere und Maulbeere, dann feine Noten nach Zedernnadeln und würzigem Zedernholz, leichte harzige Noten im Hintergrund. Zeigt sich im Ansatz kühl und geschliffen, viel saftige dunkle Beerenfrucht, öffnet sich mit griffigem, dichtem Tannin in vielen Schichten, baut sich lange auf, im hinteren Verlauf sehr mächtig, satter Druck, sehr langer Nachhall, im Finale etwas Tabak und dezente Minzenoten, ein Wein mit grosser und langer Zukunft, Druck und Eleganz.
Tenuta San Guido:
Das berühmte Weingut Tenuta San Guido an der toskanischen Mittelmeerküste bei Bolgheri liegt an einer 4,7 km langen, geraden Allee von 2.500 Zypressen. Nur 54 ha des riesigen Gutes sind mit Weinstöcken bepflanzt. Der historische allererste Weinberg liegt in 300 m Seehöhe direkt oberhalb der heutigen Tenuta dell`Ornellaia und ist nur 1,5 ha groß. Hier hatte schon 1942 Mario Incisa della Rocchetta Cabernet Sauvignon geplanzt. Doch erst in den 1960er Jahren wurde das Gut um die Weinberge „Aianuova“ und „Sassicaia“ („steiniges Feld“), beide in der Nähe der Cipressa gelegen, erweitert und der Wein auch am Markt verkauft. 1968 umfasste der erste offizielle Sassicaia-Jahrgang nur 4.000 Flaschen. Heute liefern sieben Weinberge etwa 180.000 Flaschen jährlich, die aber bei weitem nicht ausreichen, die enorme Nachfrage zu befriedigen.
Das Weingut befindet sich im Besitz von Marchese Nicoló Incisa della Rocchetta, der aus dem Piemont stammt und der bewußt keinen Mode- oder „Parkerwein“ produzieren möchte. So wird bewußt auf Merlot verzichtet und die Erträge gering gehalten. Der Stil des Hauses ist auf Eleganz und Finesse ausgelegt, nicht auf schiere Opulenz. Ein Sassicaia benötigt einige Zeit der Lagerreife und wird jung oft unterschätzt.
Informazioni aggiuntive
Paese | Italia |
---|---|
Regione | Toscana |
Produttore | San Guido |
Varietà | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon |
Contenuti | 75cl |
Contenuto alcolico | 14% vol. |
Vintage | 2019 |
Coltivazione | vicino alla natura |