-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Chardonnay Kreuth – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
2 × CHF 52.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2021
2 × CHF 50.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
Wein einfach fein ROSÉ – von Salis – 2024
2 × CHF 19.00
-
Astrales Ribera del Duero – Bodega Astrales – 2020
2 × CHF 24.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 270.00
-
Antica Vinaia Cuvée – 2021
CHF 10.50
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
2 × CHF 68.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
CHF 63.00
-
Chablis AOC – Louis Latour – 2023
CHF 31.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
CHF 46.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 80.00
-
Blanc de Noir – von Salis – 2024
CHF 20.00
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
Château Faugères Saint-Emilion Grand Cru – 2016
CHF 45.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 95 Punkte
Alkoholgehalt: 14,5% vol.
Rebsorten: 85% Merlot, 10% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon
Vinifikattion:
Die Weine werden für ca. 14 Monate zu je 50% in neuen und einjährigen Barriques ausgebaut.
Degustationsnotiz:
Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, zart kräuterwürzig unterlegte schwarze Beerenfrucht, Brombeernuancen, etwas Lakritze, ein Hauch von Edelholz. Kraftvoll, feiner Nougat, reife schwarze Beerenfrucht, straffe, gut integrierte Tannine, bleibt gut haften, würziger Stil, Entwicklungspotenzial.
Chateau Faugeres:
Das Weingut im Besitz des erfolgreichen Schweizers Silvio Denz, umfasst 42 Hektar Rebflächen mit einem der besten Terroir im Saint-Emillion und ist mehrfach preisgekrönt.. Das Terroir besteht aus Kalkstein und auch Ton-Kalk-Molasse und ist die Basis diese kräftigen runden Weines. Die Hanglage des Terroirs bewirkt, dass nicht zuviel Wasser im Boden verbleibt. Die Erträge pro Rebstock sind dadurch gering, die Früchte können perfekt reifen und sind somit nicht wässrig welches harmonische und aussergewöhnliche Weine mit einem angenehmen Trinkerlebins ergibt.
Die Parzellen werden bei Château Faugères einzeln gelesen, um den perfekten Reifezeitpunkt abzupassen. Nur gerade 35 Hektoliter pro Hektar, das heisst kleinste Erträge, um möglichst geschmacksintensive Trauben zu ernten. Das Lesegut wir nach einer ersten Selektion in kleinen Kisten in den Weinheller und werden abermals selektioniert. Somit ist sichergestellt, dass nur bestes und gesundes, vollreifes Traubengut in die PRoduktion gelangt. Der neue Weinkeller wurde von Mario Botta entworfen.
Als Besonderheit gilt der Gärkeller, welcher die natürliche Schwerkraft bei den Produktionsschritten nutzt. Das Chateau wurde 2012 durch die herausragenden Weine in den Olymp der Grand Cru Classé des Saint-Emilion aufgenommen. anerkannt. Grossartige Weine zu fairen Preisen und ein stetig steigende Qualität, dies sind die hervorragenden Eigenschaften des Chateau’s. Der 16 er Jahrgang bietet aktuell eine herausragende Trinkfreude und sollte dies noch einige Jahre beibehalten.
Zusätzliche Informationen
Land | Frankreich |
---|---|
Region | Bordeaux |
Hersteller | Faugères |
Sorte | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 14.5% vol. |
Jahrgang | 2016 |
Anbau | klassisch |