-
Bianco Riserva – Vinattieri – 2022
CHF 59.00
-
Vinattieri Rosso – 2018
CHF 126.00
-
Grauburgunder Steinbock – Hörner – 2024
CHF 13.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
2 × CHF 235.00
-
Bi-Negre – Binigrau Celler – 2017
CHF 31.00
-
Chardonnay Unique – Donatsch – 2019
CHF 148.00
-
Eichkogel – Kollwentz – 2021
CHF 31.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC – Salzl – 2017
CHF 63.00
-
Schwarz Rot – Johann Schwarz – 2015
CHF 110.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 73.00
-
AN / 2 – Anima Negra – 2021
2 × CHF 48.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 88.00
-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
CHF 131.00
-
Pinot Noir Spätlese – Pirmin Umbricht – 2022
2 × CHF 19.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Zymé 60 20 20 Veneto Rosso IGP – 2020
CHF 46.00
-
Malleolus – Emilio Moro – 2022
CHF 37.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Cune Imperial Reserva Rioja – 2018
CHF 26.00
-
Alion – Bodega Vega Sicilia – 2021
CHF 86.00
-
The Butcher Cuvée – Johann Schwarz – 2019
2 × CHF 23.00
-
Cuvée Préférence Brut N.V. – J. Lassalle
CHF 80.00
-
TRE – Brancaia – 2022
CHF 15.00
-
Pergolaia – Caiarossa – 2019
CHF 23.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Barbera d’Alba Scarrone Vigna Vecchia – Vietti – 2017
2 × CHF 55.00
-
ZERO’SI Rosé 0.0%
CHF 4.50
-
Charles Heidsieck Brut Réserve
CHF 130.00
Grande Cuvée Alma Non Dosato Franciacorta – Bellavista
CHF 36.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 92 Punkte
Alkoholgehalt: 12,5% vol.
Rebsorten: Chardonnay 77%, Pinot Nero 22%, Pinot Bianco 1%
Vinifikation:
Der Grundwein besteht zu 90 % aus Chardonnay und zu 10 % aus Pinot Noir Trauben. Der Ausbau erfolgt zu 15 % in Pièces und zu 85 % im Stahltank
Degustationsnotiz:
Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation des Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgenössische und lebendige Interpretation des Weinbergs Bellavista. Hergestellt wird er hauptsächlich aus Chardonnay- und Pinot-Nero-Trauben. Er wird im Weinkeller zusammengestellt, und einigen „Reserve“-Weinen aus früheren Jahrgängen zusammengestellt, wobei mit einem Schnitt, der den dynamischsten und reaktivsten Teil des Weinerbes auswählt. Der Farbe ist strohgelb mit grünen Reflexen, die Perlage ist fein und kontinuierlich. Frisch und tief, die Aromen reichen von frischen bis weissen Früchten. Im Mund ist er frisch und würzig, komplex und mit einem langen und leuchtenden Abgang. Ein Wein von Solidität, Klasse und Eleganz. Im Mund ist er schmackhaft, frisch und scharf; komplex. Langer, harmonischer Abgang. Elegant und klassisch.
Bellavista Franciacorta:
Bellavista wurde 1977 in Franciacorta von Vittorio Moretti gegründet, der damals entschied, aus dem kleinen Weinbetrieb in Familienbesitz ein Unternehmen zu machen. Diese ersten historischen Rebflächen von aussergewöhnlicher Qualität liegen auf dem, nach seiner schönen Lage benannten, Hügel Bellavista. Von dort aus sind der Iseosee und die gesamte Po-Ebene bis zu den Alpen zu überblicken. Die durchschnittlich 25-jährigen Reben werden im Guyot-System gezogen.
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Franciacorta |
Hersteller | Bellavista |
Sorte | Chardonnay, Pinot Blanc, Pinot Noir |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 12.5% vol. |
Anbau | naturnah |