-
Volpolo Bolgheri DOC – Podere Sapaio – 2022
2 × CHF 23.00
-
Ligornetto – Vinattieri – 2021
CHF 103.00
-
Bolgheri Rosso DOC Podere – Grattamacco – 2023
2 × CHF 23.00
-
Pinot Noir – Thomas Studach – 2021
CHF 250.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe – 2019
CHF 235.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole – 2020
CHF 56.00
-
Merlot UNPLUGGED – Hannes Reeh – 2020
CHF 31.00
-
Berlucchi 61 Franciacorta Brut DOCG – Berlucchi
2 × CHF 55.00
-
Barbera d’Asti Montebruna Braida – 2019
CHF 18.00
-
Reimitz – 2016
CHF 129.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Château Bourseau Lalande de Pomerol AOC – 2020
2 × CHF 26.00
-
Endrizzi Masetto Privé Riserva – 2010 – Trento DOC
3 × CHF 88.00
-
REBELS 0.0% – Dolce Spritz
CHF 26.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Gago D.O. – Telmo Rodriguez – 2019
CHF 21.00
-
Château Pédesclaux 5e Grand Cru Classe Pauillac – 2018
2 × CHF 90.00
-
Chardonnay Leithakalk – Kollwentz – 2023
CHF 30.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2009
CHF 61.00
-
IL BLU Rosso IGT – Brancaia – 2019
CHF 175.00
-
Miraval – Chateau Miraval – 2024
CHF 39.00
-
Nexus Crianza DO – Bodegas Nexus – 2017
CHF 23.00
-
Astoria Lounge Vino Spumante Sweet
CHF 5.50
-
Chardonnay – Gantenbein – 2018
CHF 340.00
-
Bastia Chardonnay Langhe DOC – Conterno Fantino – 2020
2 × CHF 68.00
-
AN – Anima Negra – 2021
CHF 42.00
-
Chablis 1er Cru – Louis Latour – 2023
CHF 39.00
-
Viognier – Möhr-Niggli – 2017
CHF 40.00
LAFÓA Sauvignon Blanc – Schreckbichel – 2020
CHF 31.00
Vorrätig
75 cl
James Suckling: 94 Punkte
Alkoholgehalt: 13,5% vol.
Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc
Vinifikation:
Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im Holzfass / Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.
Degustationsnotiz:
Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Abgang.Lafóa steht für den Beginn der Südtiroler Qualitätsoffensive und die Pionierarbeit, die in der Kellerei Schreckbichl ab den 1980er Jahren geleistet wurde. Auf dem gleichnamigen Weinberg setzte Weinpionier Luis Raifer damals nicht nur neue Rebsorten, sondern auch neue Massstäbe
Girlan, Bozen
Zusätzliche Informationen
Land | Italien |
---|---|
Region | Südtirol |
Hersteller | Schreckbichel |
Sorte | Sauvignon Blanc |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Jahrgang | 2020 |
Anbau | naturnah |