-
Admiral – Weingut Pöckl – 2022
CHF 58.00
-
Palazzetto Toscana IGT – Tua Rita – 2023
CHF 10.00
-
Quercegobbe Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 58.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Quarz – Cantina Terlan Alto Adige DOC – 2022
CHF 135.00
-
Chateau Seguin Pessac-Léognan – 2015
CHF 68.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
ZERO’SI Blanc 0.0%
CHF 4.50
-
Merlot – Weingut Krutzler – 2021
CHF 48.00
-
Pino Bobal – Bodegas Ponce 2022
CHF 23.00
-
Bela Rex – Gesellmann – 2018
2 × CHF 46.00
-
I Frati Lugana – Cà dei Frati DOC – 2024
CHF 16.00
-
Dominio de Atauta Ribera del Duero – 2021
2 × CHF 31.00
-
Ligornetto – Vinattieri – 2021
CHF 103.00
-
Rosé et Or – Château Minuty – 2022
CHF 29.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 112.00
-
Göttlesbrun Weiss – Markowitsch – 2022
CHF 23.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
Fendant Pirouette Albert Mathier – 2023
CHF 17.00
-
Volo di Villa Santo Stefano – 2022
CHF 16.00
-
Merlot UNPLUGGED – Hannes Reeh – 2020
CHF 31.00
-
Perwolff – Weingut Krutzler – 2021
CHF 60.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
Weissburgunder Steinbock – Hörner – 2023
2 × CHF 11.00
-
Château de la Huste – Fronsac – 2020
CHF 18.00
-
I Pianali Rosato Toscana IGT – Argentiera – 2023
2 × CHF 18.00
-
Uris Fläscher Pinot Noir – Davaz – 2022
CHF 49.00
-
Zweigelt Unplugged – Hannes Reeh – 2021
CHF 48.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
CHF 36.00
-
Petra Rosso Toscana IGT – Petra – 2021
CHF 48.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Juan Gil 12 Meses Silver Label – 2022
CHF 16.00
-
Martinet Bru DOQ – Mas Martinet – 2022
2 × CHF 26.00
-
LAFÓA Chardonnay – Schreckbichl – 2020
CHF 63.00
Belondrade QUINTA Apolonia – 2023
CHF 20.00
Vorrätig
75 cl
Robert Parker: 92 Punkte
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Rebsorten: 100% Verdejo
Vinifikation:
Der Ausbau des Weines findet über mehrere Monate zu 30% in französchichen Barriques und zu 70% in Stahltanks statt.
Degustationsnotiz:
Ein herrlicher Verdejo mit leuchtender, strohgelber Farbe. Exotische Früchte wie Ananas, Litschi oder Maracuja sind herrliche eingebaut mit der feinen Säure und Frische.
Belondrade:
BELONDRADE setzt sich seit seiner Gründung (2000) für nachhaltigen Weinbau ein und praktiziert diesen, um die in den Weinbergen des Weinguts Quinta San Diego vorhandene Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Mit der Erlangung des Bio-Zertifikats im Jahr 2010 wurde diese Suche nach einem natürlicheren und authentischeren Ausdruck des Terroirs von La Seca offiziell besiegelt.
Zusätzliche Informationen
Land | Spanien |
---|---|
Region | Terrerazo |
Hersteller | Belondrade |
Sorte | Verdejo |
Inhalt | 75cl |
Alkoholgehalt | 13.5% Vol |
Jahrgang | 2023 |
Anbau | biologisch |