-
Aalto - Bodegas Aalto - 2022
CHF 96.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2018
3 × CHF 28.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
3 × CHF 110.00
-
Viognier - Möhr-Niggli - 2020
CHF 42.00
-
Finca La Colina - Vinos Sanz - 2022
3 × CHF 19.00
-
Astrales - Astrales Ribera del Duero - 2019
3 × CHF 63.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
3 × CHF 48.00
-
Vinattieri Bianco – 2021
CHF 27.00
-
LAFÓA Chardonnay - Schreckbichl - 2020
3 × CHF 63.00
-
Pinot gris de Malans - Wegelin - 2020
3 × CHF 33.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 9.90
-
3-5-8 Premium - Salzl - 2018
3 × CHF 28.00
-
Parada de Atauta Ribera del Duero – 2021
CHF 21.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
CHF 63.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Grüner Veltliner Fass 4 - Bernhard Ott - 2023
2 × CHF 29.00
-
ZERO'SI Blanc 0.0%
CHF 4.50
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2020
CHF 28.00
-
Ruinart Champagne Rosé Brut
CHF 55.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 11.00
-
Pinot Gris Strada AOC Schaffhouse - 2023
2 × CHF 15.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Completer - Donatsch - 2021
CHF 109.00
-
Chardonnay - Gantenbein - 2021
CHF 280.00
-
AN / 2 - Anima Negra - 2021
2 × CHF 23.00
-
Pinot Noir - Gantenbein - 2018
CHF 172.00
-
Noir Rouge - Johann Schwarz - 2021
2 × CHF 50.00
-
Bi-Negre - Binigrau Celler - 2017
CHF 31.00
-
Miraval - Chateau Miraval - 2024
CHF 39.00
-
Château Phélan Ségur Saint-Estèphe - 2019
CHF 235.00
-
Chablis - William Fevre - 2020
CHF 60.00
Chardonnay - Thomas Studach - 2019/2020/2021/2022/2023
CHF 750.00
En stock
75 cl
Robert Parker: 94 Punkte 2019
Robert Parker: 93 Punkte 2021
Alkoholgehalt: 12,8 – 13,5% vol.
Cépages : 100% Chardonnay
Vinification :
Bis zu 12 Monate in neuen Barriques.
Note de dégustation :
2019: Glänzendes Goldgelb. Frisch angeschnittene Grapefruit, Holunder, feines Holz und, so ungewöhnlich das auch klingen mag, geschmolzenes Gestein. Dann folgt reife Orange, ganz frisch gezupfter Thymian und Salbei. Im Antrunk ist er für einen kleinen ersten Moment weich, doch dann dominiert, trotz der immensen Vielschichtigkeit und Komplexität, doch seine Geradlinigkeit.
Ein aufbrausendes Säurespiel setzt seine reifen Komponenten in Bewegung und unterstreicht seine immense Länge und Mineralität.
Glänzendes Goldgelb. Frisch angeschnittene Grapefruit, Holunder, feines Holz und, so ungewöhnlich das auch klingen mag, geschmolzenes Gestein.
2021:
Der intensiv gelb gefärbte 2021 Malanser Chardonnay von Thomas Studach öffnet sich mit einem intensiven und edlen Bouquet, das an feinsten Cognac erinnert und Lust auf eine Zigarre macht. In der sehr eleganten und ausgewogenen Nase finden sich Vanille- und sehr feine Eichen- oder Röstaromen, die vielleicht ein wenig überparfümiert sind, aber auf eine wirklich edle Art. Am Gaumen ist dies ein reiner, intensiver und salziger Chardonnay voller üppiger Frucht, Spannung, Textur und sehr feinem Tanningriff.
Der Abgang ist noch vom Fassausbau (und dem Toasting) beeinflusst, aber es handelt sich zweifellos um einen ausgezeichneten Chardonnay aus Malans, der noch einige Jahre in der Flasche braucht, um sich voll zu entfalten. Es ist ein kräftiger Wein, der auch mit dezenterem Eichenholz schön gewesen wäre. 12,8% angegebener Alkohol. Diam-Korkverschluss. Verkostung im Februar 2023.
Thomas Studach:
Seit 1988 produziert Thomas Studach seine äusserst raren Weine. Auf nur 3 Hektaren produziert er maximal 12’000 Flaschen. Pinot Noir, Chardonnay und Completer. Die Erträge werden durch Beschnitt sehr tief gehalten, wobei nur die besten Trauben Verwendung finden. Studach ist ein grosser Verfechter der Arbeit im Weinberg, saubere Arbeit zahlt sich aus. Seine Weine erhalten oft das Prädikat ‚Weltklasse‘.er erzeugt Weine von immenser Tiefe, Komplexität und Langlebigkeit.
Das große Potenzial der Weine erschliesst sich einem bei der ersten Probe sofort. entweder man trinkt die Weine jung in der Fruchtphase, oder man lässt die Weine 5 bis 8 Jahre oder mehr, reifen und die Geduld wird mit ganz grosser Weinkunst belohnt, welche keinen Vergleich mit den grossen Burgundern scheuen muss. Geduld wird mit ganz großem Kino Schweizer Weinkunst belohnt.
Informations complémentaires
Pays | Suisse |
---|---|
Région | Seigneurie grisonne |
Fabricant | Thomas Studach |
Variété | Chardonnay |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13.5% vol. |
Année de naissance | 2019, 2020, 2021, 2022 |
Extension | biologique |