-
Isole e Olena Chianti Classico DOCG - 2022
2 × CHF 28.00
-
Eichkogel - Kollwentz - 2021
CHF 31.00
-
Pio della Rocca – Vinattieri – 2018
CHF 49.00
-
Endrizzi Cuvée Dalis Rosso – 2023
CHF 17.00
-
Paleo IGT – Le Macchiole – 2021
CHF 106.00
-
Château Citran - Haut Médoc AOC- 2021
2 × CHF 22.00
-
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Brut
CHF 55.00
-
Château Pierre 1er Cru Classé – St-Emilion AOC – 2021
2 × CHF 24.00
-
Sacris Neusiedlersee DAC - Salzl - 2017
2 × CHF 63.00
-
Lune d'Argent - Clos de Lune - 2022
CHF 15.00
-
Giusto di Notri IGT – Tua Rita – 2020
CHF 138.00
-
LH Cuvée rouge - Lindenhof - 2022
CHF 18.00
-
PSI – Bodegas y Vinedos Alnardo – 2021
2 × CHF 36.00
-
Gaja Ca’Marcanda Magari Bolgheri Rosso DOC – 2020
2 × CHF 66.00
-
Clos Martinet Priorat DOC - Mas Martinet - 2018
2 × CHF 66.00
-
Bolgheri Rosso DOC - Le Macchiole - 2020
CHF 48.00
-
Petra Rosso Toscana IGT - Petra - 2021
CHF 48.00
-
Blaufränkisch Spiegel - Paul Achs - 2022
CHF 55.00
-
Martinet Bru DOQ - Mas Martinet - 2022
CHF 26.00
-
Noir rouge - Johann Schwarz - 2015
CHF 110.00
-
Château Poujeaux Moulis-en-Medoc – 2016
CHF 220.00
-
Paleo Bianco IGT- Le Macchiole - 2020
CHF 56.00
-
Bianco Riserva - Vinattieri - 2022
CHF 59.00
-
Cabernet Merlot - Lindenhof - 2022
CHF 25.00
-
Nexus Crianza DO - Bodegas Nexus - 2017
CHF 23.00
-
Merlot UNPLUGGED - Hannes Reeh - 2020
CHF 31.00
-
Pinot Noir - Thomas Studach - 2021
CHF 250.00
-
Champagne R de Ruinart Brut
CHF 62.00
-
Zweigelt – Paul Achs – 2023
CHF 55.00
-
Alion - Bodega Vega Sicilia - 2021
CHF 86.00
Château Pontet-Canet Pauillac – 2019
CHF 115.00
En stock
75 cl
James Suckling: 99 Punkte
Falstaff : 97 points
Robert Parker: 93 Punkte
Teneur en alcool : 13,5% vol.
Rebsorten: 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc and 2% Petit Verdot
Vinification :
Die alkoholische Gärung erfolgt mit heimischen Hefen. Eine 4 wöchige Mazeration mit sanftem Absteche und der malolaktische Gärung in Botichen.
Der Ausbau erfolgt zu 50% in neuen Barriques, zu 35% in Betonamphoren und zu 15% in Barriques mit 2. Belegung. Die Reifung beträgt zwischen 16 und 18 Monaten.
Note de dégustation :
Der Château Pontet-Canet 2019 ist das Ergebnis eines kompromisslosen und kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz und bringt die Quintessenz des Terroirs von Pauillac zum Ausdruck. Der Jahrgang 2019 belohnt auf brillante Weise die Bemühungen und Forschungsarbeit von Justine und Alfred Tesseron. Château Pontet-Canet 2019 enthüllt mit Reinheit und ohne Artefakte die ganze Einzigartigkeit des Terroirs von Pauillac in einem perfekt ausgewogenen Jahrgang.
Pontet Canet:
Die Anbaufläche beträgt 81 Hektaren. Angebaut werden nach zertifizierten biologischen Richtlinien 65% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. Das Chateau ist teilweise sogar Demeter zertifiziert. Das Durchschnittliche Rebalter ist 50 Jahre.
Gelesen wird von Hand in kleine Transportkisten, die Sortierung und Abbeerung erfolgt ebenfalls von Hand.
Der Wein ist ab jetzt bis 2045 trinkbar aber mit zunehmenden Alter vorzüglicher.
Informations complémentaires
Pays | France |
---|---|
Région | Bordeaux |
Fabricant | Pontet-Canet |
Variété | Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Contenu | 75cl |
Teneur en alcool | 13.5% vol. |
Année de naissance | 2019 |
Extension | biologique |